Weine aus Vermentino Trauben aus Alentejano
Entdecken Sie die besten Weine aus Vermentino als einzelne Rebsorte oder als Verschnitt aus Alentejano.
Die Vermentino-Traube war in Italien, Sardinien und Korsika weit verbreitet. Heute wird der Vermentino in den an das Mittelmeer angrenzenden Regionen angebaut, vor allem in der Provence (Côtes de Provence, Bellet), auf Korsika (Corse Calvi), im Languedoc (Côtes du Roussillon, Costières de Nîmes) und im Rhônetal (Côtes du Luberon). Da der Vermentino spät reift, benötigt er für seine Entwicklung ein warmes Klima und kann nur in Regionen mit guter Sonneneinstrahlung angebaut werden. Umgekehrt kann er in kalten oder gemäßigten Klimazonen nicht richtig reifen. Der Vermentino ist nur anfällig für Mehltau. Der Vermentino ist ein sortenreiner trockener Weißwein, der leicht und vollmundig ist und eine hellgelbe Farbe hat, wenn er als solcher vinifiziert wird. Sie kann mit anderen Rebsorten wie Ugni Blanc, Cinsault und Grenache verschnitten werden, wobei sie aufgrund ihres geringen Säuregehalts den Weinen Leichtigkeit und Frische verleiht. Vermentino wird für die Weine von Ajaccio, Korsika und Corbières verwendet. Die von dieser Sorte freigesetzten Aromen sind vielfältig. Man kann Noten von frischem Apfel, grüner Mandel, süßen Gewürzen, Weißdorn, reifer Birne und frischer Ananas entdecken.
Der Tejo">Alentejo ist eine bekannte und hoch angesehene Weinregion im Osten Portugals. Diese heiße, trockene Region, die etwa ein Drittel des Landes ausmacht, ist vor allem für ihre Rotweine bekannt, von denen die besten unter der Bezeichnung Alentejo DOC (Denominacao de Origem Controlada) verkauft werden. Der Wein aus dem Alentejo wird in der Regel aus den Rebsorten">Rebsorten Aragonez (Tempranillo), Castelao, Trincadeira oder einer reichhaltigen, reifen und marmeladigen Mischung aus diesen drei Sorten hergestellt. Antao Vaz ist die weiße Rebsorte der Wahl, die einen guten Säuregehalt und Aromen von tropischen Früchten aufweist.