Weine aus Pinot blanc Trauben aus Côtes de Remich
Entdecken Sie die besten Weine aus Pinot blanc als einzelne Rebsorte oder als Verschnitt aus Côtes de Remich.
Der Weißburgunder ist eine aus dem Burgund stammende Rebsorte, die aus dem Grauburgunder mutiert ist. Heute findet man ihn im Elsass, wo er als Klevner bezeichnet wird, wenn er mit Auxerrois gemischt wird. Das kontinentale Klima mit seinen kalten Wintern und heißen Sommern ist für den Weißburgunder besonders geeignet. Im Winter ist sie frostbeständig und im Sommer ziehen ihre Wurzeln die benötigten Mineralien aus dem warmen Boden. Seine Trauben bestehen aus kleinen Beeren mit dicker Schale und schmelzendem Fruchtfleisch, die fruchtige, würzige Weine mit einem ausgewogenen Verhältnis von Säure und Alkohol ergeben. Der Weißburgunder wird auch für Crémants und Schaumweine verwendet. Der Weißburgunder wird auch für Crémant und Schaumweine verwendet und ist in Italien, wo er auf fast 7 000 Hektar angebaut wird, sowie in Deutschland, Österreich, Kanada und Südafrika weit verbreitet.
Das Weinbaugebiet aus Côtes de Remich befindet sich in der Region aus Mosel aus Luxemburg. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Gales oder das Domaine Desom produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Côtes de Remich sind Riesling, Pinot noir und Elbling, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Côtes de Remich zeigt oft Arten von Aromen von ingwer, fermentiert (hefe) oder rote beeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von vanille, eiche oder tropische früchte.