Weine aus Pinot blanc Trauben aus Crémant de Bourgogne
Entdecken Sie die besten Weine aus Pinot blanc als einzelne Rebsorte oder als Verschnitt aus Crémant de Bourgogne.
Der Weißburgunder ist eine aus dem Burgund stammende Rebsorte, die aus dem Grauburgunder mutiert ist. Heute findet man ihn im Elsass, wo er als Klevner bezeichnet wird, wenn er mit Auxerrois gemischt wird. Das kontinentale Klima mit seinen kalten Wintern und heißen Sommern ist für den Weißburgunder besonders geeignet. Im Winter ist sie frostbeständig und im Sommer ziehen ihre Wurzeln die benötigten Mineralien aus dem warmen Boden. Seine Trauben bestehen aus kleinen Beeren mit dicker Schale und schmelzendem Fruchtfleisch, die fruchtige, würzige Weine mit einem ausgewogenen Verhältnis von Säure und Alkohol ergeben. Der Weißburgunder wird auch für Crémants und Schaumweine verwendet. Der Weißburgunder wird auch für Crémant und Schaumweine verwendet und ist in Italien, wo er auf fast 7 000 Hektar angebaut wird, sowie in Deutschland, Österreich, Kanada und Südafrika weit verbreitet.
Die 1975 anerkannte Appellation Crémant-de-Bourgogne ersetzte die Schaumweine, deren Qualität nicht sehr homogen war. Sein geographisches Gebiet, sehr groß, umfasst mehr als 300 Gemeinden, von Châtillonnais, mit den Grenzen der Champagne auboise, mit Beaujolais enthalten. Die AOC schreibt Ernte- und Produktionsbedingungen vor, die ebenso Streng sind wie in der Champagne und sich an diese anlehnen, mit dem Unterschied, dass die Reifung auf der Hefe mindestens neun Monate dauert, während sie in der Champagne zwölf Monate beträgt. Auch bei den verwendeten Rebsorten nähert sich der Crémant-de-Bourgogne seinem berühmten Vorbild aus der Champagne an, denn obwohl alle Sorten der Region verwendet werden können, werden Pinot Noir und Chardonnay bevorzugt.