Weine aus Kerner Trauben aus Mitterberg

Entdecken Sie die besten Weine aus Kerner als einzelne Rebsorte oder als Verschnitt aus Mitterberg.

Mehr Informationen über die Rebsorte Kerner

Intraspezifische Kreuzung zwischen Frankenthal und Riesling, die 1929 von August Karl Herold (1902/1973) in Deutschland gezüchtet wurde. Durch Kreuzung mit dem Sylvaner entstand 1951 der Juwel. Es sei darauf hingewiesen, dass es eine 1974 entdeckte Mutation der Sorte Kerner gibt, die den Namen Kernling trägt und deren Trauben bei Vollreife eine rosa-graue bis rot-graue Farbe haben. Kerner ist in Deutschland, Belgien, Slowenien, Österreich, der Schweiz, Italien, Südafrika, Australien, den Vereinigten Staaten, Kanada, Japan... in Frankreich praktisch unbekannt, außer in einigen Weinbergen an der Mosel.

Mehr Informationen über die Region aus Trentino-Alto-Adige

Das Weinbaugebiet aus Mitterberg befindet sich in der Region aus Trentin-Haut-Adige aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Hartmann Donà oder das Domaine Kränzelhof Graf Pfeil produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Mitterberg sind Gewurztraminer, Zweigelt und Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Mitterberg zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen), gewürze oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von fermentiert (hefe), zitrusfrüchte oder bewaldet.

Was sind die typischen Geschmacksrichtungen der Rebsorte Kerner?