Weine aus Furmint Trauben aus Serbien

Entdecken Sie die besten Weine aus Furmint als einzelne Rebsorte oder als Verschnitt aus Serbien.

Mehr Informationen über die Rebsorte Furmint

Furmint ist eine sehr alte ungarische Rebsorte. Sie kam in den 1800er Jahren nach Frankreich. Die Büschel der Furmint sind mittelgroß. Sie sind kompakt und zylindrisch. Auch die Beeren sind von mittlerer Größe. Sie sind entweder kurz elliptisch oder abgerundet. Ihre dicke Schale verfärbt sich von grünlich-weiß zu rötlich, wenn die Frucht reif ist. Diese Sorte ist in der ganzen Welt als Teil der Zusammensetzung des ungarischen Tokajer Jahrgangs bekannt. Sie ist robust, alkohol- und säurereich und braucht leichte Böden und ein warmes, trockenes Klima, um fruchtbar zu sein. Sie muss ebenfalls kurz geschnitten werden, und ihr Austrieb erfolgt 7 Tage nach dem des Chasselas. Was seine Reife betrifft, so gehört er zur zweiten Spätphase. Diese Rebsorte hat Angst vor Graufäule und Erinose. Trocken vinifiziert ergibt Furmint einen sehr duftenden, feinen und hochalkoholischen Weißwein.

Mehr Informationen über die Weine aus Serbien

Serbien ist ein Land in Südosteuropa, geografisch der größte der ehemaligen jugoslawischen Staaten und nach wie vor der produktivste Weinerzeuger. Wie sein südlicher Nachbar, die Republik Mazedonien, ist Serbien ein Binnenstaat. Es hat nicht weniger als acht internationale Grenzen, möglicherweise sogar neun, je nachdem, ob der Kosovo als unabhängig betrachtet wird. Es liegt zwischen den nördlichen Breitengraden 41 und 47 Grad und damit genau im "Weingürtel", d.

Was sind die typischen Geschmacksrichtungen der Rebsorte Furmint?

Entdecken Sie die besten Weine mit Furmint aus Serbien