Weine aus Dunkelfelder Trauben aus Rheinhessen
Entdecken Sie die besten Weine aus Dunkelfelder als einzelne Rebsorte oder als Verschnitt aus Rheinhessen.
Intraspezifische Kreuzung zwischen der Anjou-Madeleine und der Cher-Färberin, die 1928 von Gustav Adolf (1847/1912) von der Forschungsanstalt Geinsenheim (Deutschland) erhalten wurde. Sie kommt in Deutschland, aber auch in Belgien, der Schweiz, England, den USA, Kanada usw. vor. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt. Er sollte nicht mit dem Dornfelder verwechselt werden, der ebenfalls deutschen Ursprungs ist.
Das Rheinland ist Deutschlands größtes Anbaugebiet für Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA) und Prädikatsweine mit Rund 26. 500 Hektar Rebfläche (2014). Viele der wichtigsten Weinanbaugebiete werden durch den Rhein, der entlang der nördlichen und östlichen Grenze verläuft, günstig beeinflusst. Der Rhein bildet zusammen mit der Nahe im Westen und dem Haardtgebirge im Süden eine natürliche Grenze.