Weine aus Counoise Trauben aus Hérault

Entdecken Sie die besten Weine aus Counoise als einzelne Rebsorte oder als Verschnitt aus Hérault.

Mehr Informationen über die Rebsorte Counoise

Counoise ist eine schwarze Rebsorte spanischen Ursprungs. Sie wird in Südfrankreich in großem Umfang angebaut. Er ist dem Aubun, mit dem er oft verwechselt wird, sehr ähnlich und hat eine weiße, watteartige Knospe. Im Gegensatz zum Aubun haben die Blätter dieser Sorte keine Zähne im Blattstielsinus. Sie sind dick und groß. Die Trauben sind mittelgroß, aber die Beeren sind groß. Es ist ratsam, sie kurz zu beschneiden, damit sie ertragreich ist. Er reift in der zweiten Jahreshälfte, aber die Produktion hängt vom Jahrgang ab. Diese Rebsorte schätzt die steinigen und warmen Böden in Hanglage. Sie fürchtet Graufäule, ist aber nicht anfällig für Oidium und Mehltau. Counoise hat zwei zugelassene Klone, 508 und 725. Der aus Counoise gewonnene Wein ist nicht sehr farbintensiv. Er ist fein und fruchtig. Seine Aromen sind vielfältig mit Noten von Früchten, Blumen und Gewürzen.

Mehr Informationen über die Region aus Pays d'Oc

Das Weinbaugebiet aus Hérault befindet sich in der Region aus Pays d'Oc aus Vin de Pays aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine La Grange des Pères oder das Domaine La Grange des Pères produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Hérault sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Hérault zeigt oft Arten von Aromen von mineralien, gelber apfel oder passionsfrucht und manchmal auch Geschmacksrichtungen von haselnüsse, anis oder steinfrüchte.

Was sind die typischen Geschmacksrichtungen der Rebsorte Counoise?