Die Geschmacksrichtung von Wachs im Wein aus Sardinia

Entdecken Sie die Weine der aus Sardinia, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Wachs aufweisen.

Mehr Informationen über aus Sardinia Aromen

Sardinien, 240 km vor der Westküste des italienischen Festlands gelegen, ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Mit einer Fläche von etwa 9. 300 Quadratmeilen ist sie fast dreimal so groß wie Korsika, ihre unmittelbare Nachbarin im Norden, und nur geringfügig kleiner als die andere große italienische Insel, Sizilien. Die Insel, die von ihren italienischsprachigen Bewohnern Sardinien genannt wird, gehörte im Laufe der Jahrhunderte zu verschiedenen Imperien und Königreichen.

Dies spiegelt sich in den Ortsnamen, der Architektur, den Sprachen und Dialekten und dem einzigartigen Angebot an Weintrauben">Weintrauben wider. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist Sardinien eine der fünf autonomen Regionen Italiens (die anderen sind Sizilien, Friaul-Julisch Venetien, Trentino-Südtirol und das Aostatal), aber die Trennung vom Festland hat zu einer Kultur und Identität geführt, die sich etwas vom italienischen Mainstream unterscheidet. Dies spiegelt sich in der Beziehung Sardiniens zum Wein wider.

Der Wein ist kulturell und historisch viel weniger verankert als in den Regionen des Festlands, und die Weinerzeugung und der Weinkonsum in großem Maßstab haben sich erst in den letzten Jahrhunderten Entwickelt. Das Portfolio der auf Sardinien angebauten Rebsorten hat wenig Ähnlichkeit mit dem anderer italienischer Weinregionen.

Was sind die typischen Rebsorten mit dem Geschmack de Wachs aus Sardinia?

Nachrichten über Weinaromen

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...