Die Geschmacksrichtung von Speck im Wein aus Aserbaidschan

Entdecken Sie die Weine der aus Aserbaidschan, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Speck aufweisen.

Mehr Informationen über aus Aserbaidschan Aromen

Aserbaidschanischer Wein wird in mehreren Regionen Aserbaidschans hergestellt. Vor dem kommunistischen Regime im 20. Jahrhundert hatte Aserbaidschan eine blühende Weinindustrie, die bis ins zweite Jahrtausend vor Christus zurückreicht. Die lange Geschichte der Weinherstellung in Aserbaidschan wurde bei archäologischen Ausgrabungen von Siedlungen in Kültəpə, Qarabağlar und Galajig wiederentdeckt, wo Archäologen steinerne Gär- und Lagergefäße mit Traubenresten und Kernen aus dem zweiten Jahrtausend v.

Chr. fanden. Laut Herodot kannten die alten Griechen den Weinanbau in der Region mindestens seit dem 7. Jahrhundert v.

Chr. nach Herodot. Später, im 1. Jahrhundert v.

Nachrichten über Weinaromen

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Entdecken Sie die besten Weine mit Geschmack de Speck aus Aserbaidschan