Die Geschmacksrichtung von Lychee im Wein aus Podravje

Entdecken Sie die Weine der aus Podravje, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Lychee aufweisen.

Mehr Informationen über aus Podravje Aromen

Podravje ist die größte und produktivste Weinregion Sloweniens. Es befindet sich in der östlichen Hälfte des Landes, in der Nähe der wichtigen Städte Maribor und Ormoz. Mit Rund 11. 000 Hektar Rebfläche verfügt Podravje über doppelt so viel Weinanbaufläche wie sein westlicher Nachbar Posavje.

Maribor ist nicht nur ein lokales Zentrum, sondern seit langem auch ein Zentrum des Weinbaus in dieser Region Europas. Noch heute ist der riesige Vinag-Weinkeller bemerkenswert, nicht nur als einer der größten traditionellen Weinkeller Europas (mit 2,5 Kilometern Tunneln), sondern auch als Touristenattraktion. Unter den Habsburgern und der österreichisch-ungarischen Monarchie war der Rotwein aus Ormoz und Maribor eine nützliche Ergänzung zu den in Österreich selbst erzeugten Weißweinen. Heute wird nur noch ein kleiner Teil des hier erzeugten Weins exportiert, der größte Teil wird in loser Schüttung hergestellt und verkauft.

In den letzten zehn Millionen Jahren ist das Pannonische Meer VollständigAusgetrocknet und hat das Pannonische Becken (auch Karpatenbecken genannt) zurückgelassen.

Nachrichten über Weinaromen

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...