Die Geschmacksrichtung von Lychee im Wein aus Australie du Sud-Est

Entdecken Sie die Weine der aus Australie du Sud-Est, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Lychee aufweisen.

Mehr Informationen über aus Australie du Sud-Est Aromen

South East Australia ist eine geografische Angabe (GI), die das gesamte südöstliche Drittel Australiens abdeckt. Die westliche Grenze dieses Gebiets erstreckt sich über 2. 000 Kilometer (1. 250 Meilen) quer über den australischen Kontinent, von der Pazifikküste Queenslands bis zur Küste des Südlichen Ozeans in Südaustralien.

Diese riesige Wein-"Superzone" umfasst praktisch alle großen australischen Weinregionen außerhalb Westaustraliens. Regenwald, Gebirgszüge, Buschland, Wüste und trockene Flussbetten nehmen den größten Teil des Landes im Südosten Australiens ein. Nur in den kühleren Küstengebieten spielen die Weinberge eine wichtige Rolle in der Landschaft. Die GI umfasst die Bundesstaaten New South Wales, Victoria und Tasmanien in ihrer Gesamtheit sowie die südöstlichen Hälften von Queensland und South Australia.

Die schiere Größe dieses Gebiets - und die Vielfalt seiner klimatischen, topografischen und geografischen Gegebenheiten - macht ihn zu einem GI von eher begrenzter Bedeutung. Selbst die größten AVAs in den USA umfassen nicht einmal die Hälfte des Gebietes, das als South Eastern Australia bekannt ist.

Nachrichten über Weinaromen

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...