Die Geschmacksrichtung von gemahlener Kaffee im Wein aus Maryland

Entdecken Sie die Weine der aus Maryland, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von gemahlener Kaffee aufweisen.

Mehr Informationen über aus Maryland Aromen

Maryland ist ein amerikanischer Bundesstaat an der Ostküste der USA, der zwischen Virginia im Süden und Pennsylvania im Norden liegt. Es erstreckt sich über 32. 000 Quadratkilometer, von den Ausläufern der Appalachen bis zu den Küstenebenen im Osten des Staates. Die Chesapeake Bay, ein großer Meeresarm des Atlantiks, dominiert die Küstenlinie von Maryland und teilt den Staat fast in zwei Hälften.

Die Palette der in Maryland angebauten Rebsorten ist bemerkenswert vielfältig - das Ergebnis nicht nur des unterschiedlichen Klimas, sondern auch von 350 Jahren Experimentierfreude der Winzer des Staates. Bekannte Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Gris, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sind die besten Beispiele dafür. Auch der Barbera hat den Übergang vom Piemont im Nordwesten Italiens zum Piemont in Maryland geschafft; er gedeiht in den wärmeren Regionen neben seinen Partnern Sangiovese und Viognier, die in einem warmen Klima leben. Auch die Hybriden Seyval Blanc und Chambourcin werden angebaut.

In Maryland gibt es heute über 250 Hektar Weinberge und über 75 kleine Weingüter.

Nachrichten über Weinaromen

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...