Die Geschmacksrichtung von Erde im Wein aus Cantabrie

Entdecken Sie die Weine der aus Cantabrie, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Erde aufweisen.

Mehr Informationen über aus Cantabrie Aromen

Kantabrien ist eine kleine Region an der Nordküste Spaniens, eingezwängt zwischen dem Kantabrischen Gebirge und dem Golf von Biskaya. Zusammen mit seinen Nachbarn, Asturien (im Westen) und dem Baskenland (im Osten), wird diese üppige, bergige Region liebevoll España Verde (Grünes Spanien) genannt. Der Weinbau hat hier traditionell keine große Bedeutung, da die Böden zu fruchtbar und das Klima zu feucht und windig für Qualitätsweinbau sind. Die wenigen Weine, die erzeugt werden, sind in der Regel Weißweine mit niedrigem Alkoholgehalt und hohem Säuregehalt, die ähnlich wie die Txakoli des Baskenlandes schmecken.

Die bekanntesten Getränke der Region sind der spritzige Sidra (Apfelwein) und der Orujo. Letzterer ist ein aus Traubentrester destillierter Branntwein. Dennoch gibt es jetzt zwei Vino de la Tierra (VT) Titel in Kantabrien: Liebana VT und Costa de Cantabria VT. Liebana liegt in der südwestlichen Ecke der Region, in einem besonderen Mesoklima, das durch vier Täler entsteht.

Nachrichten über Weinaromen

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...