Die Geschmacksrichtung von Bienenwachs im Wein aus Arizona

Entdecken Sie die Weine der aus Arizona, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Bienenwachs aufweisen.

Mehr Informationen über aus Arizona Aromen

Arizona liegt im äußersten Südwesten der Vereinigten Staaten von Amerika und grenzt im Süden an Mexiko und im Westen an Südkalifornien. Es erstreckt sich über 300. 000 km² (114. 000 Quadratmeilen) zwischen den Breitengraden 31°N und 36°N.

Die wichtigsten Rebsorten für die Herstellung von Arizona-Weinen sind Syrah, Viognier, Muscat und natürlich die allgegenwärtigen Cabernet Sauvignon und Zinfandel. Sie gedeihen am besten in kühleren Regionen, vor allem im Südwesten. Weintrauben">Weintrauben werden in Arizona schon seit über 400 Jahren angebaut, ursprünglich von spanischen Missionaren, die Wein für religiöse Zwecke benötigten. Dies ist in den gesamten Vereinigten Staaten - insbesondere im Süden und Westen - und auch in den südamerikanischen Ländern der Fall.

Obwohl es in Arizona nach der Prohibition fast keinen Weinbau mehr gab, hat die Branche seitdem eine Art Renaissance erlebt. Inzwischen gibt es zwei subregionale AVAs und die Hoffnung auf ein drittes, und die Weine beginnen, internationale Anerkennung zu finden.

Nachrichten über Weinaromen

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...