Die Geschmacksrichtung von Beerensauce im Wein aus Nevada

Entdecken Sie die Weine der aus Nevada, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Beerensauce aufweisen.

Mehr Informationen über aus Nevada Aromen

Nevada ist ein Staat im Westen der Vereinigten Staaten, der im Norden an Oregon und Idaho und im Westen an Kalifornien grenzt. Der Bundesstaat erstreckt sich über eine Fläche von 286. 000 km² (110. 500 Quadratmeilen) zwischen 35° und 42° geografischer Breite.

Die Weinindustrie steckt noch in den Kinderschuhen. Derzeit ist Nevada vor allem für Whiskey und andere Spirituosen bekannt. Obwohl die Weinindustrie des Wüstenstaates noch in den Kinderschuhen steckt, sind die Erzeuger in Nevada davon überzeugt, dass sich das Land ebenso gut für den Weinbau eignet wie das Columbia Valley im Bundesstaat Washington. Bislang waren Chardonnay, Gewürztraminer und Zinfandel am erfolgreichsten.

Trotz seines Namens, der übersetzt "schneebedeckt" bedeutet (nach dem Gebirgszug Sierra Nevada), herrscht in Nevada ein trockenes Klima, das zu extremen Temperaturen führt. Hier können die Tagestemperaturen im Sommer bis zu 48,9°C (120°F) erreichen und die Nächte im Winter sinken regelmäßig unter 4,5°C (40°F).

Nachrichten über Weinaromen

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...