Die Geschmacksrichtung von Anis im Wein aus Genève

Entdecken Sie die Weine der aus Genève, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Anis aufweisen.

Mehr Informationen über aus Genève Aromen

Genf, am westlichen Ende des Genfer Sees gelegen, ist die zweitgrößte Stadt der Schweiz und nach dem Wallis und der Waadt der drittgrößte weinproduzierende Kanton des Landes. Obwohl die Stadt und ihre Umgebung nicht mit Wein in Verbindung gebracht werden, gibt es dort zahlreiche Weinberge und Weingüter, die teilweise nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt sind. Mit 1. 400 Hektar macht Genf 10 % der Weinanbaufläche des Landes aus.

Gamay ist hier die vorherrschende Rebsorte, an zweiter und dritter Stelle stehen Chasselas (oft "Fendant" genannt) und Pinot Noir. Weitere beliebte regionale Rebsorten sind die rustikale und oft gemischte Kombination aus Gamaret und Garanoir sowie die eher internationalen Sorten Merlot und Chardonnay. Der Anteil von Rot und Weiß liegt bei 56 % zugunsten von Rot. Im Kanton gibt es viele kleine Weinkellereien (ca.

95), die meist in Familienbesitz sind und oft eine große Anzahl von Sortenweinen (wenn auch in kleinen Mengen) produzieren. Während sich viele Erzeuger um die großen Weinbaugebiete Dardagny, Satigny, Peissy und Soral gruppieren, sind die Weingüter über die ganze Stadt verstreut, einige nur einen Katzensprung von der nahen französischen Grenze entfernt.

Nachrichten über Weinaromen

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...