Die Geschmacksrichtung von Ahornsirup im Wein aus Kansas

Entdecken Sie die Weine der aus Kansas, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Ahornsirup aufweisen.

Mehr Informationen über aus Kansas Aromen

Kansas ist ein Bundesstaat in der Mitte der Vereinigten Staaten von Amerika mit einer Fläche von knapp 200. 500 km². Der Staat ist eher für seinen Getreideanbau und seine Sonnenblumenprodukte als für seine Weinproduktion bekannt. Im östlichen Teil des Staates gibt es jedoch eine kleine, aber stetig wachsende Weinindustrie, die sich auf die Gegend um Kansas City und entlang des Kansas River konzentriert.

In der Umgebung von Wichita gibt es außerdem drei Weinkellereien. Wie sein Nachbarstaat Missouri blickt auch Kansas auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurück, die Mitte des 19. Jahrhunderts mit deutschen Winzern am Missouri River begann. Bevor Kansas 1881 als erster Bundesstaat die Herstellung und den Verkauf von Alkohol verbot, verfügte es über eines der größten Weinanbaugebiete des Landes: Noch im Jahr 1900 gab es 2.

000 Hektar Weinberge. Der Weinanbau im Untergrund wurde in den ersten Jahren der Prohibition in Kansas fortgesetzt und versorgte sowohl Kansas als auch Missouri, aber das nationale Verbot der Herstellung und des Verkaufs alkoholischer Getränke im Jahr 1920 setzte der Weinindustrie in Kansas ein Ende. Die landesweite Prohibition in Kansas dauerte bis 1948, und die Alkoholgesetze blieben bis in die späten 1980er Jahre restriktiv.

Nachrichten über Weinaromen

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...