Top 100 Weine aus Tunesien - Seite 2

Entdecken Sie die 100 besten Weine aus Tunesien sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der Weine, die in aus Tunesien beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Tunesien

Tunesien ist ein nordafrikanisches Land mit einer langen (wenn auch nicht konstanten) Geschichte der Weinproduktion. Obwohl es sich um ein überwiegend muslimisches Land handelt, produziert die tunesische Weinindustrie über 40 Millionen Liter Wein pro Jahr. Allerdings hat sie im letzten Jahrzehnt unter dem Einbruch des nordafrikanischen Tourismus gelitten. Etwa 50 % des Verbrauchs entfallen auch auf Touristen.

Als Reaktion auf diese Situation hat die Europäische Union in letzter Zeit mehrere Initiativen zur Unterstützung der Winzer finanziert. Die Weinberge erstrecken sich über etwa 14. 000 Hektar (34. 500 Acres) des Landes.

Etwa 80 % liegen in der Region Cap Bon und fast zwei Drittel werden von der Genossenschaft Les Vignerons de Carthage kontrolliert. Es wurde als Reaktion auf die Schwierigkeiten geschaffen, die durch die Reblaus-Epidemie von 1936 bis 1947 verursacht wurden. Es gibt sieben kontrollierte Ursprungsbezeichnungen (appellations d'origine contrôlée). Das starke französische Engagement im tunesischen Weinbau bestimmt weitgehend die wichtigsten Rebsorten, die angebaut werden.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Tunesien

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...