Top 100 rosé Weine aus Okanagan Valley - Seite 2

Entdecken Sie die 100 besten rosé Weine aus Okanagan Valley aus Okanagan Valley sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der rosé Weine, die in aus Okanagan Valley beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Okanagan Valley

Das Okanagan Valley ist eines von sechs ausgewiesenen Weinanbaugebieten in der kanadischen Provinz British Columbia. Das trockene Klima in dieser "Taschenwüste" bringt einzigartige Weine aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Riesling, Pinot Noir, Pinot Blanc, Pinot Gris und Chardonnay hervor. Die Anbauflächen für weiße und rote Rebsorten sind fast gleichmäßig verteilt, wobei Merlot die häufigste Sorte ist. Im Okanagan Valley kann Eiswein hergestellt werden, aber die erforderlichen Temperaturen sind nicht so konstant wie an der Ostküste, wo die Winter viel kälter sind.

Die DVA erzeugt mehr als 80 Prozent der Weinproduktion der Provinz und ist nach der Niagara-Halbinsel in Ontario die zweitgrößte Weinregion Kanadas. Es gibt Rund 185 zugelassene Weinkellereien und 3. 575 Hektar Weinberge. Das lange, schmale Okanagan Valley erstreckt sich über rund 210 Kilometer (130 Meilen) von der nördlichen Stadt Salmon Arm bis zur Grenze der Vereinigten Staaten im Süden.

Ein Großteil des Weinbaus findet im Zentrum der Region an den Ufern des Okanagan-Sees statt, von dem das Gebiet seinen Namen hat.

Entdecken sie die rebsorte: Zweigelt

Intraspezifische Kreuzung zwischen dem Saint Laurent und dem Limberger, die 1922 und in Österreich von Fritz Zweigelt (1888/1964) durchgeführt wurde, der ihr den Namen rotburger gab. In Österreich sehr bekannt, findet man sie in den meisten östlichen Ländern, in Japan, in Deutschland, in Großbritannien, in den Niederlanden, in Belgien, in der Schweiz, in Italien, in Kanada, in den Vereinigten Staaten, ... in Frankreich ist sie nicht sehr bekannt und dennoch weist diese Rebsorte interessante Qualitäten auf, wenn sie als Einzelsorte in Rot und in Rosé vinifiziert wird. - Synonyme: rotburger, klosterneuburger, zweigelt blau, blauer-zweigelt in Deutschland, zweigeltrebe in Österreich, Großbritannien und der Tschechischen Republik, blauer zwelgetrabe in Ungarn, ... (für alle Synonyme der Rebsorten, klicken Sie hier!)

Speise- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein aus Okanagan Valley

rosé Weine aus der Region aus Okanagan Valley passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von mailänder schnitzel (italien), weißkohl mit speck oder cassoulet.

Organoleptische Analyse von rosé Wein aus Okanagan Valley

In der Nase in der Region aus Okanagan Valley zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, bewaldet oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), zitrusfrüchte oder entwicklung (alterung).

Nachrichten aus dem Weinberg aus Okanagan Valley

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...