Top 100 Weine aus Crémant d'Alsace - Seite 4

Entdecken Sie die 100 besten Weine aus Crémant d'Alsace aus Crémant d'Alsace sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der Weine, die in aus Crémant d'Alsace beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Crémant d'Alsace

Crémant d'Alsace ist die Bezeichnung für weiße und roséfarbene Schaumweine aus der Weinregion Elsass im Nordosten Frankreichs. Die im August 1976 eingeführte Appellation macht heute etwa ein Viertel der regionalen Produktion aus, d. h. Rund 45 Millionen Flaschen pro Jahr, gegenüber 31 Millionen im Jahr 2009.

Außerhalb der Champagne (240 km westlich) ist sie mit mehr als der Hälfte der gesamten Crémant-Produktion die wichtigste französische Schaumwein-Appellation. Die Genossenschaften sind die wichtigsten Akteure, wobei allein Wolfberger 6-7 Millionen Flaschen produziert. Aber viele der renommiertesten Weingüter der Region stellen Schaumweine her. Wie bei allen französischen Crémant-Appellationen wird der Crémant d'Alsace nach der traditionellen Methode hergestellt.

Die Weine müssen mindestens neun Monate auf der Hefe">Hefe reifen, um eine gewisse Komplexität zu gewährleisten. Diese Reifung auf der Hefe verleiht den Weinen einen röstigen, nussigen, manchmal auch flintigen Charakter.

Entdecken sie die rebsorte: Auxerrois

Der Auxerrois ist eine weiße Rebsorte, die in Lothringen beheimatet ist, aber auch im Elsass und im Loire-Tal zu finden ist, wo sie 1950 aufkam. Ihr Name stammt von den Baumschulen in Auxerre, wo sie während des Zweiten Weltkriegs Zuflucht fand. Er wird oft als Pinot auxerrois bezeichnet und gehört zu den Rebsorten der AOC Moselle, Elsass und Côtes-de-Toul. Der Auxerrois ist nicht zu verwechseln mit dem Côt oder dem Malbec, die rote Rebsorten aus der Region Cahors sind und den gleichen Namen tragen können. Die Trauben der Auxerrois sind mittelgroß und haben kleine Beeren. Es handelt sich um eine halbspäte Rebsorte, deren Knospen erst bei Temperaturen von deutlich über 10°C aufgehen. Die Auxerrois-Weine zeichnen sich durch Finesse und Säure aus und besitzen subtile Aromen von exotischen Früchten, Obst und weißen Blüten. In Frankreich werden 1.600 Hektar Auxerrois angebaut, und auch in Luxemburg, Deutschland, Kanada und Südafrika gibt es kleine Auxerrois-Parzellen (insgesamt 2.300 Hektar).

Speise- und Weinkombinationen mit einem Wein aus Crémant d'Alsace

Weine aus der Region aus Crémant d'Alsace passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, geflügel oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von meeresfrüchte-pastille, pfannkuchenteig oder churros aus gebackenen kartoffeln.

Organoleptische Analyse von Wein aus Crémant d'Alsace

In der Nase in der Region aus Crémant d'Alsace zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, rote beeren oder mango und manchmal auch Geschmacksrichtungen von himbeere, gebackener apfel oder brioche. Im Mund ist in der Region aus Crémant d'Alsace ein kräftig mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Crémant d'Alsace

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...