Top 100 weiß Weine aus Alsace Grand Cru 'Steinert'

Entdecken Sie die 100 besten weiß Weine aus Alsace Grand Cru 'Steinert' aus Alsace Grand Cru sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der weiß Weine, die in aus Alsace Grand Cru 'Steinert' beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Alsace Grand Cru 'Steinert'

Das Weinbaugebiet aus Alsace Grand Cru 'Steinert' befindet sich in der Region aus Alsace Grand Cru aus Elsass aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Pierre Frick oder das Domaine Pfaffenheim produzieren hauptsächlich Weine weiß, süß und rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Alsace Grand Cru 'Steinert' sind Gewurztraminer, Pinot gris und Riesling, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Alsace Grand Cru 'Steinert' zeigt oft Arten von Aromen von ananas, gestrüpp oder karamell und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, trockenfrüchte oder anlage.

Im Mund ist aus Alsace Grand Cru 'Steinert' ein kräftig mit einer schönen Frische. Wir zählen derzeit 17 Weingüter und Châteaux in der aus Alsace Grand Cru 'Steinert', die 42 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Alsace Grand Cru 'Steinert' passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder scharfes essen.

Entdecken sie die rebsorte: Muscat blanc

Muscat à petits grains ist eine weiße Rebsorte griechischen Ursprungs. Er kommt in mehreren mediterranen Weinbergen vor und hat mehrere Synonyme wie Muscat de Die, Muscat blanc und Frontignac. In Frankreich nimmt sie etwas weniger als 7.000 ha von insgesamt 45.000 ha weltweit ein. Seine jungen Triebe sind flaumig. Die jüngsten Blätter sind glänzend, bräunlich und schorfig. Die Beeren und Trauben dieser Sorte sind alle mittelgroß. Das Fruchtfleisch der Beeren ist saftig, süß und fest. Der Muscat à petits grains hat eine zweite Reifezeit und treibt früh im Jahr aus. Sie ist mäßig wüchsig und sollte kurz beschnitten werden. Er liebt arme, steinige Hänge. Diese Sorte ist häufig den Frühjahrsfrösten ausgesetzt. Er fürchtet sich vor Mehltau, Wespen, Traubenwürmern, Court-Noué, Graufäule und Echter Mehltau. Muscat à petits grains wird für die Herstellung von Roséweinen und trockenen Weißweinen verwendet. Orange, brauner Zucker, Gerstenzucker und Sultaninen sind die bekannten Aromen dieser Weine.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Alsace Grand Cru 'Steinert'

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...