Weingut ZelnaBárka White Blend
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Furmint und der Pinot gris.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, geflügel oder fetter fisch.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Bárka White Blend
Kombinationen, die perfekt zu Bárka White Blend passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Bárka White Blend
Der Bárka White Blend von Weingut Zelna Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von thunfisch-omelett, quiche mit meeresfrüchten und pilzen oder trüffel mit cantal und saint-nectaire-käse.
Details und technische Informationen über den Bárka White Blend der Weingut Zelna.
Entdecken sie die rebsorte: Furmint
Furmint ist eine sehr alte ungarische Rebsorte. Sie kam in den 1800er Jahren nach Frankreich. Die Büschel der Furmint sind mittelgroß. Sie sind kompakt und zylindrisch. Auch die Beeren sind von mittlerer Größe. Sie sind entweder kurz elliptisch oder abgerundet. Ihre dicke Schale verfärbt sich von grünlich-weiß zu rötlich, wenn die Frucht reif ist. Diese Sorte ist in der ganzen Welt als Teil der Zusammensetzung des ungarischen Tokajer Jahrgangs bekannt. Sie ist robust, alkohol- und säurereich und braucht leichte Böden und ein warmes, trockenes Klima, um fruchtbar zu sein. Sie muss ebenfalls kurz geschnitten werden, und ihr Austrieb erfolgt 7 Tage nach dem des Chasselas. Was seine Reife betrifft, so gehört er zur zweiten Spätphase. Diese Rebsorte hat Angst vor Graufäule und Erinose. Trocken vinifiziert ergibt Furmint einen sehr duftenden, feinen und hochalkoholischen Weißwein.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Bárka White Blend von Weingut Zelna sind 2018
Informationen über das Weingut Zelna
Das Weingut Zelna ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 18 Weine zum Verkauf in der aus Balaton an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Balaton
Balatonboglar (Süd-Balaton) ist eine der vielen Weinregionen am Ufer des Plattensees in der Region Transdanubien in Westungarn. Der Plattensee (Balaton) ist ein langer, dünner Süßwassersee mit einer Länge von fast 80 Kilometern (50 Meilen), der manchmal auch als "ungarisches Meer" bezeichnet wird. Er ist der größte See in Mitteleuropa und Ungarns beliebtestes Touristenziel. Hier wird eine breite Palette beliebter und international anerkannter Rebsorten angebaut, darunter mehrere französische Klassiker.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Das wort des weins: Degorgieren (Champagner)
Hierbei handelt es sich um die Entfernung des von den Hefen während der zweiten Gärung in der Flasche gebildeten Bodensatzes durch Öffnen der Flasche. Das fehlende Volumen wird mit dem Likör de Dosage - einer Mischung aus Wein und Rohrzucker - ergänzt, bevor der letzte Korken gesetzt wird. Seit einigen Jahren ersetzen einige Erzeuger diesen Zucker durch rektifiziertes Mostkonzentrat (konzentrierter Traubensaft), das hervorragende Ergebnisse liefert. Eine zu junge Dosierung (weniger als drei Monate) beeinträchtigt die Geschmacksharmonie des Champagners.