
Weingut Woodstock Wine EstateRuby Velvet Crémant
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, milder käse oder pilz.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Ruby Velvet Crémant von Weingut Woodstock Wine Estate in der Region aus Australie du Sud zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Ruby Velvet Crémant
Kombinationen, die perfekt zu Ruby Velvet Crémant passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Ruby Velvet Crémant
Der Ruby Velvet Crémant von Weingut Woodstock Wine Estate Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, pilz oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von endivien mit schinken, kaninchen und pilzgibelotte oder raclette im backofen.
Details und technische Informationen über den Ruby Velvet Crémant der Weingut Woodstock Wine Estate.
Entdecken sie die rebsorte: Mondeuse noire
Sie wird seit langem in Savoyen angebaut und ist nicht die schwarze Form der Mondeuse blanche, und die Mondeuse grise ist eine natürliche Mutation der Mondeuse noire. Laut Thierry Lacombe (I.N.R.A./Montpellier) ist letztere das Ergebnis einer natürlichen intraspezifischen Kreuzung zwischen dem schwarzen Tressot und der weißen Mondeuse. Mondeuse grise und Mondeuse noire sind beide im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Ruby Velvet Crémant von Weingut Woodstock Wine Estate sind 2016, 2015
Informationen über das Weingut Woodstock Wine Estate
Das Weingut Woodstock Wine Estate ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 40 Weine zum Verkauf in der aus McLaren Vale an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus McLaren Vale
Das Weinbaugebiet aus McLaren Vale befindet sich in der Region aus Fleurieu aus Australie du Sud aus Australien. Wir zählen derzeit 599 Weingüter und Châteaux in der aus McLaren Vale, die 2626 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus McLaren Vale passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .
Die Weinregion aus Australie du Sud
SüdAustralien ist einer der sechs Bundesstaaten Australiens und liegt (wie der Name schon sagt) im Süden des riesigen Inselkontinents. Sie ist der Motor der australischen Weinindustrie, die jedes Jahr etwa die Hälfte der Gesamtproduktion des Landes erzeugt. Aber die Region ist mehr als nur eine Quantität - hier werden unzählige hochwertige Weine produziert, die meisten aus der für die Region charakteristischen RebsorteShiraz. Darunter befinden sich so edle und begehrte Weine wie Penfolds Grange, Henschke Hill of Grace, Torbreck The Laird und d'Arenberg The Dead Arm.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Ermäßigung
Ein physiologisches und chemisches Phänomen, das im Wein in Abwesenheit von Sauerstoff auftritt. Der Geruch der Reduktion ist durch tierische und manchmal fetthaltige Noten gekennzeichnet, die im Prinzip mit der Belüftung verschwinden. Es wird empfohlen, reduzierte Weine zu dekantieren.