Weingut Thörle - Saulheimer Silvaner Kalkstein

Weingut ThörleSaulheimer Silvaner Kalkstein

3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Saulheimer Silvaner Kalkstein von Weingut Thörle ist ein weiß Wein aus der Region aus Rheinhessen.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.

Geschmacksstruktur des Saulheimer Silvaner Kalkstein vom Weingut Thörle

Leicht
Kräftig
Trocken
Süß
Weich
Säuerlich

Im Mund ist der Saulheimer Silvaner Kalkstein von Weingut Thörle in der Region aus Rheinhessen ein mit einer schönen Frische.

Weinaromen und olfaktorische Analyse

In der Nase der Saulheimer Silvaner Kalkstein von Weingut Thörle in der Region aus Rheinhessen zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, bewaldet oder obst (von obstbäumen).

Details und technische Informationen über den Saulheimer Silvaner Kalkstein der Weingut Thörle.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Alkohol
13.5°
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Carignan

Der Carignan wird hauptsächlich in der Region Languedoc angebaut und stammt ursprünglich aus Spanien. Wegen seiner sehr widerstandsfähigen Äste wird er oft als Laubholz bezeichnet. Seine Trauben sind recht groß. Sie sind kompakt, geflügelt und haben einen verholzten Stiel. Die Beeren sind kugelförmig und von blauschwarzer Farbe. Für Carignan gibt es insgesamt 25 zugelassene Klone, von denen die bekanntesten 274, 65 und 9 sind. Der Carignan treibt Anfang Juni aus und ist vor Frühjahrsfrösten geschützt. Sie erreicht ihre Reife erst in der dritten Periode. Außerdem braucht diese Sorte Wärme und Sonne. Sie schätzt trockene und nicht sehr fruchtbare Böden. Carignan-Reben können mehr als 100 Jahre alt werden. Diejenigen, die mehr als 30 Jahre alt sind, ergeben einen besseren Wein. Dieser Wein hat eine schöne Farbe. Sie ist großzügig und kraftvoll zugleich. Pfeffer, Kirsche, Brombeere, Banane, Himbeere, Mandel, Pflaume und Veilchen sind einige der Aromen, die diese Rebsorte verströmt.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Saulheimer Silvaner Kalkstein - 2019
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.911110
Saulheimer Silvaner Kalkstein - 2018
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Saulheimer Silvaner Kalkstein - 2017
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Saulheimer Silvaner Kalkstein - 2016
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.911110
Saulheimer Silvaner Kalkstein - 2015
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Saulheimer Silvaner Kalkstein - 2014
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Saulheimer Silvaner Kalkstein - 2013
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.61110.50

Die besten Jahrgänge von Saulheimer Silvaner Kalkstein von Weingut Thörle sind 2019, 2016, 2018, 2017 und 2015.

Informationen über das Weingut Thörle

Das Weingut bietet 64 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den obersten 3 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Rheinhessen

Das Weingut Thörle ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 61 Weine zum Verkauf in der aus Rheinhessen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Rheinhessen
In den Top 1500 Weinen aus Deutschland
In den Top 200 Weinen aus Rheinhessen
In den Top 15000 Weinen weiß
In den Top 60000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Rheinhessen

Das Rheinland ist Deutschlands größtes Anbaugebiet für Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA) und Prädikatsweine mit Rund 26. 500 Hektar Rebfläche (2014). Viele der wichtigsten Weinanbaugebiete werden durch den Rhein, der entlang der nördlichen und östlichen Grenze verläuft, günstig beeinflusst. Der Rhein bildet zusammen mit der Nahe im Westen und dem Haardtgebirge im Süden eine natürliche Grenze.

Nachrichten zu diesem Wein

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Das wort des weins: Friand

Ein leichter, trinkfreudiger Wein mit einer unmittelbaren und frischen Fruchtigkeit.

Andere Weine aus Weingut Thörle

Alle Weine von Weingut Thörle anzeigen

Andere Weine aus Rheinhessen

Siehe die besten Weine aus aus Rheinhessen

Andere ähnliche weiß Weine

Siehe die besten weiß Weine aus Rheinhessen