Winery Cooperative Of TyrnavosΜοσχάτο Λευκό (White Muscat)
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu scharfes essen und süßes dessert.
Der Μοσχάτο Λευκό (White Muscat) des Winery Cooperative Of Tyrnavos gehört zu den besten 40 der Weine aus Tyrnavos.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Μοσχάτο Λευκό (White Muscat)
Kombinationen, die perfekt zu Μοσχάτο Λευκό (White Muscat) passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Μοσχάτο Λευκό (White Muscat)
Der Μοσχάτο Λευκό (White Muscat) von Winery Cooperative Of Tyrnavos Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von scharfes essen oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von mittelmeer-lamm-halskette oder schokoladenbecherkuchen.
Details und technische Informationen über den Μοσχάτο Λευκό (White Muscat) der Winery Cooperative Of Tyrnavos.
Entdecken sie die rebsorte: Fogoneu
Eine Rebsorte, die auf den Balearen (Spanien), genauer gesagt auf der Insel Mayorque, beheimatet ist und seit sehr langer Zeit angebaut wird. Man geht davon aus, dass er aus einer natürlichen Kreuzung zwischen escursac oder excursach und mansés (oder mancès) de capdell entstanden ist. DNA-Analysen zeigen, dass der Fogoneu Mallorqui nicht mit dem Callet verwandt ist und dass der Fogoneu ein direkter Nachkomme des Callet ist. Sie kommt in Argentinien, Spanien und Italien vor, ist aber in Frankreich wenig bekannt, obwohl sie für die Herstellung von originellen und stets sehr angenehm zu trinkenden Roséweinen interessant sein dürfte.
Informationen über das Winery Cooperative Of Tyrnavos
Das Winery Cooperative Of Tyrnavos ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 11 Weine zum Verkauf in der aus Tyrnavos an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Tyrnavos
Das Weinbaugebiet aus Tyrnavos befindet sich in der Region aus Larissa aus Thessalia aus Griechenland. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Papras oder das Κτήμα Ζαφειράκη (Domaine Zafeirakis) produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Tyrnavos sind Chardonnay, Merlot und Assyrtiko, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Tyrnavos zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, gewürze oder entwicklung (alterung).
Die Weinregion aus Thessalia
Das Weinbaugebiet aus Thessalia aus Griechenland. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Dougos oder das Domaine Thymiopoulos produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Thessalia sind Assyrtiko, Xinomavro und Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Thessalia zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, rote beeren oder bohnenkraut und manchmal auch Geschmacksrichtungen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe).
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Großer Wein
In den Weinbergen von Bordeaux ist der Grand Vin der Hauptwein des Châteaus, obwohl in der Regel ein "Zweitwein" erzeugt wird. Dies ist ein kleinerer Wein, der aus den jüngeren Rebstöcken hergestellt wird.