![Weingut WINC - Les Bobos Grenache Weingut WINC - Les Bobos Grenache](https://www.winedexer.com/image/wein/winc_les-bobos-grenache-x0041_500.webp)
Weingut WINCLes Bobos Grenache
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch und starker käse.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Les Bobos Grenache von Weingut WINC in der Region aus Vin de France zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, entwicklung (alterung) oder schwarze früchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, zitrusfrüchte oder gewürze.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Les Bobos Grenache
Kombinationen, die perfekt zu Les Bobos Grenache passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Les Bobos Grenache
Der Les Bobos Grenache von Weingut WINC Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von knödel von tata simone oder cromesquis-käse.
Details und technische Informationen über den Les Bobos Grenache der Weingut WINC.
Entdecken sie die rebsorte: Himrod
Eine interspezifische Kreuzung zwischen Ontario (Winchell x Diamond) und Sultana - es handelt sich also nicht um eine reine Vitis vinifera, wie manche schreiben - die 1928 von A.B. Stout an der New York State Agricultural Experimental Station (Vereinigte Staaten) gezüchtet wurde. Sie wurde erst 1952 vermehrt und ist sicherlich in den Vereinigten Staaten, aber auch in Kanada, Indien und vielen europäischen Weinbauländern bekannt. In Frankreich ist sie nicht weit verbreitet und daher nicht sehr bekannt, außer bei Hobbygärtnern. Der Interlaken, der ein bisschen wie der Himrod aussieht, der Lakemont und der Romulus haben die gleichen Eltern.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Les Bobos Grenache von Weingut WINC sind 2016, 2015, 2018, 2017
Informationen über das Weingut WINC
Das Weingut WINC ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 163 Weine zum Verkauf in der aus Vin de France an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Vin de France
Vin de France ist die einfachste Qualitätsstufe für Weine aus Frankreich. Dabei handelt es sich in der Regel um unkomplizierte Alltagsgetränke - meist Verschnitte, aber vielleicht auch Rebsortenweine auf der Basis einer bekannten Rebsorte wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay oder Sauvignon Blanc. Bei Weinen aus Frankreich handelt es sich um solche, die nicht die Kriterien der Gesetze über die geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Gutedel
Siehe Gutedel.