
Weingut William Fèvre ChileLa Misiōn Carmenère Reserva Especial
Dieser Wein besteht zu 100% aus der Rebsorte Carménère.
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder lamm.
Geschmacksstruktur des La Misiōn Carmenère Reserva Especial vom Weingut William Fèvre Chile
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der La Misiōn Carmenère Reserva Especial von Weingut William Fèvre Chile in der Region aus Central Valley ein kräftig mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der La Misiōn Carmenère Reserva Especial von Weingut William Fèvre Chile in der Region aus Central Valley zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, gewürze oder rote beeren.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit La Misiōn Carmenère Reserva Especial
Kombinationen, die perfekt zu La Misiōn Carmenère Reserva Especial passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit La Misiōn Carmenère Reserva Especial
Der La Misiōn Carmenère Reserva Especial von Weingut William Fèvre Chile Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von blanquette de veau express à la cocotte minute, spaghetti alle 'amatriciana oder frikadellen nach katalanischer art.
Details und technische Informationen über den La Misiōn Carmenère Reserva Especial der Weingut William Fèvre Chile.
Entdecken sie die rebsorte: Carmenère
Carménère ist eine aus dem Bordeaux stammende Rebsorte. Er ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Cabernet Franc und Gros Cabernet. In Frankreich nimmt sie nur etwa zehn Hektar ein, aber sie wird auch in Chile, Peru, den Anden, Kalifornien, Italien und Argentinien angebaut. Die Blätter der Karmenere sind glänzend und umgedreht. Die Beeren sind rund und mittelgroß. Der Carménère ist anfällig für Graufäule, vor allem im feuchten Herbst. Sie kann auch dem Risiko der klimatischen Abschwemmung ausgesetzt sein, weshalb es wichtig ist, sie auf schlechten Böden und in warmen Gebieten anzubauen. Der Carménère wird mit einer durchschnittlichen zweiten Reifezeit assoziiert. Für diese Sorte gibt es nur einen zugelassenen Klon, 1059. Er kann mit Cabernet Sauvignon und Merlot vinifiziert werden. Sie ergibt einen reichhaltigen, farbintensiven Wein, der durch die Kombination mit anderen Rebsorten an Charakter gewinnt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von La Misiōn Carmenère Reserva Especial von Weingut William Fèvre Chile sind 2013, 2016, 2012, 2017 und 2015.
Informationen über das Weingut William Fèvre Chile
Das Weingut William Fèvre Chile ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 63 Weine zum Verkauf in der aus Pirque an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Pirque
Das Weinbaugebiet aus Pirque befindet sich in der Region aus Maipo Valley aus Central Valley aus Chile. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Viña Marty oder das Domaine Garage Wine Co produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Pirque sind Cabernet-Sauvignon, Carmenère und Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Pirque zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, bewaldet oder obst (von obstbäumen).
Die Weinregion aus Central Valley
Das Zentraltal (El Valle Central) in Chile ist eine der mengenmäßig wichtigsten Weinregionen Südamerikas. Es ist auch eine der größten Weinregionen, die sich vom Maipo-Tal (südlich von Santiago) bis zum südlichen Ende des Maule-Tals erstreckt. Dies ist eine Strecke von fast 400 km und umfasst eine Reihe von Klimatypen. Die Weinregion Central Valley wird leicht (und oft) mit dem geologischen Central Valley verwechselt, das sich in Nord-Süd-Richtung über mehr als 1.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Das wort des weins: Alkoholische Gärung
Die Umwandlung von Zuckern in Alkohol unter Einwirkung von Hefe. Diese Hefen kommen natürlich in den Weinbergen und in den Kellern vor. Die künstliche Befruchtung mit ausgewählten Hefen wird jedoch sehr häufig praktiziert.