
Weingut Weingut EnglerMüllheimer Reggenhag Spätburgunder Spätlese Trocken
Im Mund ist dieser rot Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Geschmacksstruktur des Müllheimer Reggenhag Spätburgunder Spätlese Trocken vom Weingut Weingut Engler
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Müllheimer Reggenhag Spätburgunder Spätlese Trocken von Weingut Weingut Engler in der Region aus Baden ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Müllheimer Reggenhag Spätburgunder Spätlese Trocken
Kombinationen, die perfekt zu Müllheimer Reggenhag Spätburgunder Spätlese Trocken passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Müllheimer Reggenhag Spätburgunder Spätlese Trocken
Der Müllheimer Reggenhag Spätburgunder Spätlese Trocken von Weingut Weingut Engler Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von roastbeef in der kruste, kalbstagine mit karotten und getrockneten aprikosen oder paëlla veritable rezept aus valencia.
Details und technische Informationen über den Müllheimer Reggenhag Spätburgunder Spätlese Trocken der Weingut Weingut Engler.
Entdecken sie die rebsorte: Pecorino
Eine sehr alte Rebsorte, die in Italien kultiviert wird und insbesondere in den Regionen Marken und Abruzzen sehr bekannt ist. Ihre Spuren wurden bereits im zweiten Jahrhundert v. Chr. gefunden, wo es heißt, dass sie ihre ersten Ursprünge in Griechenland hat, ... in Frankreich fast unbekannt.
Informationen über das Weingut Weingut Engler
Das Weingut Weingut Engler ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 21 Weine zum Verkauf in der aus Baden an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Baden
Baden ist das südlichste der 13 offiziellen deutschen Weinanbaugebiete. Sie ist auch die wärmste. Das relativ sonnige und trockene Klima ermöglicht die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Spätburgundern und reifen, relativ körperreichen Grauburgundern und Weißburgundern. Diese Weine werden häufig mit Alkohol hergestellt.
Das wort des weins: Neu
Bezeichnung für einen Wein aus der letzten Ernte, insbesondere für einen vin primeur.














