Weingut Weingut der Stadt Mainz - Bodenheimer Hoch Spätburgunder

Weingut Weingut der Stadt MainzBodenheimer Hoch Spätburgunder

Der Bodenheimer Hoch Spätburgunder von Weingut Weingut der Stadt Mainz ist ein Wein aus der Region aus Rheinhessen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Bodenheimer Hoch Spätburgunder des Weingut Weingut der Stadt Mainz gehört zu den besten 0 der Weine aus Rheinhessen.

Details und technische Informationen über den Bodenheimer Hoch Spätburgunder der Weingut Weingut der Stadt Mainz.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Raisaine

Sicherlich Ardéchoise, die früher in der Region von Privas, Aubenas, Joyeuse und Largentière angebaut wurde. Sie ist das Ergebnis einer natürlichen intraspezifischen Kreuzung zwischen dem schwarzen Ribier und dem roten Grec. Heute ist die Raisaine völlig aus dem Weinbau verschwunden und daher vom Aussterben bedroht, obwohl sie im offiziellen Katalog der Keltertrauben Liste A eingetragen ist.

Informationen über das Weingut Weingut der Stadt Mainz

Das Weingut bietet 53 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den obersten 40 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Rheinhessen

Das Weingut Weingut der Stadt Mainz ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 39 Weine zum Verkauf in der aus Rheinhessen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Rheinhessen
In den Top 75000 Weinen aus Deutschland
In den Top 15000 Weinen aus Rheinhessen
In den Top 500000 Weinen
In den Top 1000000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Rheinhessen

Das Rheinland ist Deutschlands größtes Anbaugebiet für Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA) und Prädikatsweine mit Rund 26. 500 Hektar Rebfläche (2014). Viele der wichtigsten Weinanbaugebiete werden durch den Rhein, der entlang der nördlichen und östlichen Grenze verläuft, günstig beeinflusst. Der Rhein bildet zusammen mit der Nahe im Westen und dem Haardtgebirge im Süden eine natürliche Grenze.

Nachrichten zu diesem Wein

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Das wort des weins: Lochfraß (Essig)

Synonym für Aszendenz.

Andere Weine aus Weingut Weingut der Stadt Mainz

Alle Weine von Weingut Weingut der Stadt Mainz anzeigen

Andere Weine aus Rheinhessen

Siehe die besten Weine aus aus Rheinhessen