![Weingut Weingut Bercher - Jechtinger Crimewine IV Grauburgunder Weingut Weingut Bercher - Jechtinger Crimewine IV Grauburgunder](https://www.winedexer.com/image/wein/weingut-bercher_jechtinger-eichert-crimewine-iv-grauer-burgunder_500.webp)
Weingut Weingut BercherJechtinger Crimewine IV Grauburgunder
Im Mund ist dieser weiß Wein ein .
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, gekochtes fleisch oder pilz.
Geschmacksstruktur des Jechtinger Crimewine IV Grauburgunder vom Weingut Weingut Bercher
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Jechtinger Crimewine IV Grauburgunder von Weingut Weingut Bercher in der Region aus Baden ein .
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Jechtinger Crimewine IV Grauburgunder
Kombinationen, die perfekt zu Jechtinger Crimewine IV Grauburgunder passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Jechtinger Crimewine IV Grauburgunder
Der Jechtinger Crimewine IV Grauburgunder von Weingut Weingut Bercher Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, scharfes essen oder pilz wie zum Beispiel Rezepte von hähnchen in rotwein, rindfleisch fajitas oder kaninchen und pilzgibelotte.
Details und technische Informationen über den Jechtinger Crimewine IV Grauburgunder der Weingut Weingut Bercher.
Entdecken sie die rebsorte: Florental
Die Rebsorte Florental noir ist eine Kreuzung zwischen denselben Rebsorten (interspezifische Hybridisierung), die ihren Ursprung in den Niederlanden hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Der Florental noir stammt aus den Weinbergen des Rhônetals.
Informationen über das Weingut Weingut Bercher
Das Weingut Weingut Bercher ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 69 Weine zum Verkauf in der aus Baden an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Baden
Baden ist das südlichste der 13 offiziellen deutschen Weinanbaugebiete. Sie ist auch die wärmste. Das relativ sonnige und trockene Klima ermöglicht die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Spätburgundern und reifen, relativ körperreichen Grauburgundern und Weißburgundern. Diese Weine werden häufig mit Alkohol hergestellt.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Lokaler Wein
Tafelwein, jedoch mit Angabe der Herkunft. Sie entspricht einer besonderen Gesetzgebung: Die Freiheit, Rebsorten zu verwenden, ist größer als bei den AOC, aber die Qualitätskriterien, wie z. B. die Verkostung bei der Zulassung, können manchmal anspruchsvoller sein. Die Gesetzgebung befindet sich noch in der Entwicklung, aber im Moment gibt es drei Ebenen: die regionale (z. B. Vin de Pays d'Oc), die departementale und die lokale (z. B. Côtes de Thongue).