![Weingut Vesztergom Pince - Sauvignon Blanc Weingut Vesztergom Pince - Sauvignon Blanc](https://www.winedexer.com/image/wein/vesztergom-pince_sauvignon-blanc_500.webp)
Weingut Vesztergom PinceSauvignon Blanc
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Sauvignon Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Sauvignon Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc von Weingut Vesztergom Pince Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von mit thunfisch und parmesan gefüllte paprikaschoten, meeressauerkraut mit weißwein oder quiche mit lauch, ziegenkäse und speck.
Details und technische Informationen über den Sauvignon Blanc der Weingut Vesztergom Pince.
Entdecken sie die rebsorte: Nerello mascalese
Eine sehr alte Rebsorte, die in Italien angebaut wird, genauer gesagt im Norden Siziliens an den Hängen des Ätnas und auf Sardinien. Man nimmt an, dass er griechischen Ursprungs ist, da er erstmals im 7. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland erwähnt wurde. Er ist das Ergebnis einer natürlichen, intraspezifischen Kreuzung zwischen Sangiovese oder Nielluccio und Mantonico bianco. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Nerello Capuccio und dem Pignatello Nero. Der Nerello mascalese scheint gut an die Höhenlage angepasst zu sein, wie es auch in Sizilien der Fall ist, wo er mit 6.000 und 9.000 Rebstöcken pro Hektar gut angebaut wird. In anderen Weinbauländern ist er praktisch unbekannt, was sicherlich auf seine späte Reifung zurückzuführen ist.
Informationen über das Weingut Vesztergom Pince
Das Weingut Vesztergom Pince ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 8 Weine zum Verkauf in der aus Balatonfüred-Csopak an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Balatonfüred-Csopak
Das Weinbaugebiet aus Balatonfüred-Csopak befindet sich in der Region aus Balaton aus Ungarn. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Szent Donat oder das Domaine Jásdi Pince produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Balatonfüred-Csopak sind Merlot, Furmint und Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Balatonfüred-Csopak zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, schwarze früchte oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), anlage oder zitrusfrüchte.
Die Weinregion aus Balaton
Balatonboglar (Süd-Balaton) ist eine der vielen Weinregionen am Ufer des Plattensees in der Region Transdanubien in Westungarn. Der Plattensee (Balaton) ist ein langer, dünner Süßwassersee mit einer Länge von fast 80 Kilometern (50 Meilen), der manchmal auch als "ungarisches Meer" bezeichnet wird. Er ist der größte See in Mitteleuropa und Ungarns beliebtestes Touristenziel. Hier wird eine breite Palette beliebter und international anerkannter Rebsorten angebaut, darunter mehrere französische Klassiker.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Tank
Der Bottich ist ein unverzichtbares Instrument während des gesamten Weinherstellungsprozesses, ob er nun aus Beton, Edelstahl, emailliertem Stahl oder Holz (das wieder in Mode ist) besteht. Er wird auch für die Reifung bestimmter Weine verwendet, die nicht in Fässern gelagert werden müssen, oder um sie zu konservieren.