
Weingut Toniatti GiacomettiQualto
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Qualto des Weingut Toniatti Giacometti gehört zu den besten 0 der Weine aus Atesino delle Venezie.
Details und technische Informationen über den Qualto der Weingut Toniatti Giacometti.
Entdecken sie die rebsorte: Merlot khantus
Interspezifische Kreuzung zwischen Merlot noir und Kozma 20-3 (auch die gleichen Eltern von Merlot khorus), die 2002 von Simone Diego Castellarin und Guido Cipriani am Institut für angewandte Genomik in Udine, Italien, gewonnen wurde. Merlot khantus ist insbesondere resistent gegen Mehltau und tolerant gegen Echten Mehltau. In Italien bekannt ... in Frankreich praktisch unbekannt und nicht im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten enthalten.
Informationen über das Weingut Toniatti Giacometti
Das Weingut Toniatti Giacometti ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 10 Weine zum Verkauf in der aus Atesino delle Venezie an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Atesino delle Venezie
Das Weinbaugebiet aus Atesino delle Venezie befindet sich in der Region aus Trentin-Haut-Adige aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Aldegheri oder das Domaine Terre dei Colli produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Atesino delle Venezie sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Teroldego, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. Im Mund ist aus Atesino delle Venezie ein kräftig.
Die Weinregion aus Trentin-Haut-Adige
Trentino-Südtirol ist die nördlichste Weinregion Italiens und liegt direkt an der Grenze zu Österreich. Die Produktion wurde früher von den lokalen roten Sorten Lagrein und Schiava dominiert. Jetzt gewinnen Weißweine mengenmäßig immer mehr an Bedeutung. In zunehmendem Maße werden sie aus international bekannten Rebsorten wie Pinot Grigio und Chardonnay hergestellt.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Burgundermelone
Eine weiße Rebsorte aus dem Burgund, die in ihrer Heimatregion nicht weit verbreitet ist, sich aber in der Region Nantes durchgesetzt hat. Sie ist die exklusive Sorte des Muscadet. Sie ergibt einen blassgelben, trockenen Wein, geschmeidig und lebendig, mit einem intensiven Bouquet, dem die Reifung auf der Hefe Fettigkeit und aromatische Komplexität verleiht.