Weingut Steitz & Beck - Edition Silvaner - Weissburgunder

Weingut Steitz & BeckEdition Silvaner - Weissburgunder

3.5
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Edition Silvaner - Weissburgunder von Weingut Steitz & Beck ist ein weiß Wein aus der Region aus Rheinhessen.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.

Geschmacksstruktur des Edition Silvaner - Weissburgunder vom Weingut Steitz & Beck

Leicht
Kräftig
Trocken
Süß
Weich
Säuerlich

Im Mund ist der Edition Silvaner - Weissburgunder von Weingut Steitz & Beck in der Region aus Rheinhessen ein mit einer schönen Frische.

Weinaromen und olfaktorische Analyse

In der Nase der Edition Silvaner - Weissburgunder von Weingut Steitz & Beck in der Region aus Rheinhessen zeigt oft Arten von Aromen von anlage, obst (von obstbäumen).

Details und technische Informationen über den Edition Silvaner - Weissburgunder der Weingut Steitz & Beck.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Poulsard

Poulsard ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung in der Region Franche-Comté hat. Im Jahr 1732 wurde sie zusammen mit anderen Rebsorten vom damaligen Parlament in Besançon als gute Rebsorte anerkannt. Er umfasst derzeit fast 300 ha. Diese Sorte hat 3 zugelassene Klone: 296, 584 und 464. Poulsard hat spärlich behaarte Zweige mit langen Ranken. Seine Blätter haben eine gelbe Farbe. Die Trauben sind klein, aber die Beeren sind oft mittelgroß oder größer. Der Poulsard ist recht empfindlich gegen Brandflecken, Frühjahrsfrost und Kälte. Sie hat auch Angst vor Mehltau, Schimmel und Graufäule. Diese Rebsorte schätzt lehmige, fette und mergelige Böden. Seine Fruchtbarkeit ist durchschnittlich, daher ist es besser, ihn lang zu schneiden. Sie treibt recht früh aus. Poulsard erzeugt einen Wein mit leichter Struktur, fein und aromatisch. Es kann jahrelang aufbewahrt werden. Dieser Wein passt gut zu Geflügel, rotem Fleisch, Käse und Vorspeisen.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Edition Silvaner - Weissburgunder - 2019
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.61110.50
Edition Silvaner - Weissburgunder - 2018
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.51110.50
Edition Silvaner - Weissburgunder - 2017
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.311100
Edition Silvaner - Weissburgunder - 2016
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.51110.50
Edition Silvaner - Weissburgunder - 2015
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.411100

Die besten Jahrgänge von Edition Silvaner - Weissburgunder von Weingut Steitz & Beck sind 2019, 2018, 2016, 2015 und 2017.

Informationen über das Weingut Steitz & Beck

Das Weingut bietet 6 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.5.
Es gehört zu den obersten 3 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Rheinhessen

Das Weingut Steitz & Beck ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 6 Weine zum Verkauf in der aus Rheinhessen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Rheinhessen
In den Top 5000 Weinen aus Deutschland
In den Top 700 Weinen aus Rheinhessen
In den Top 40000 Weinen weiß
In den Top 200000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Rheinhessen

Das Rheinland ist Deutschlands größtes Anbaugebiet für Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA) und Prädikatsweine mit Rund 26. 500 Hektar Rebfläche (2014). Viele der wichtigsten Weinanbaugebiete werden durch den Rhein, der entlang der nördlichen und östlichen Grenze verläuft, günstig beeinflusst. Der Rhein bildet zusammen mit der Nahe im Westen und dem Haardtgebirge im Süden eine natürliche Grenze.

Nachrichten zu diesem Wein

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Das wort des weins: Gestrippt

Ein Wein, der im Allgemeinen zu alt ist und seine Farbe, sein Volumen und seine Kraft verloren hat.

Andere Weine aus Weingut Steitz & Beck

Alle Weine von Weingut Steitz & Beck anzeigen

Andere Weine aus Rheinhessen

Siehe die besten Weine aus aus Rheinhessen

Andere ähnliche weiß Weine

Siehe die besten weiß Weine aus Rheinhessen