Die Weingut Sole Sardo aus Sardinia

Das Weingut Weingut Sole Sardo ist eines der besten Weingüter in der Sardaigne. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in aus Sardinia an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Weingut Sole Sardo-Weine in Sardinia unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Sole Sardo-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Sole Sardo Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Weingut Sole Sardo-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von koreanisches bibimbap, nudelauflauf nach carbonara-art oder gedämpfte lammschulter mit kreuzkümmel und koriander.
Sardinien, 240 km vor der Westküste des italienischen Festlands gelegen, ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Mit einer Fläche von etwa 9. 300 Quadratmeilen ist sie fast dreimal so groß wie Korsika, ihre unmittelbare Nachbarin im Norden, und nur geringfügig kleiner als die andere große italienische Insel, Sizilien. Die Insel, die von ihren italienischsprachigen Bewohnern Sardinien genannt wird, gehörte im Laufe der Jahrhunderte zu verschiedenen Imperien und Königreichen.
Dies spiegelt sich in den Ortsnamen, der Architektur, den Sprachen und Dialekten und dem einzigartigen Angebot an Weintrauben">Weintrauben wider. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist Sardinien eine der fünf autonomen Regionen Italiens (die anderen sind Sizilien, Friaul-Julisch Venetien, Trentino-Südtirol und das Aostatal), aber die Trennung vom Festland hat zu einer Kultur und Identität geführt, die sich etwas vom italienischen Mainstream unterscheidet. Dies spiegelt sich in der Beziehung Sardiniens zum Wein wider.
Der Wein ist kulturell und historisch viel weniger verankert als in den Regionen des Festlands, und die Weinerzeugung und der Weinkonsum in großem Maßstab haben sich erst in den letzten Jahrhunderten Entwickelt. Das Portfolio der auf Sardinien angebauten Rebsorten hat wenig Ähnlichkeit mit dem anderer italienischer Weinregionen.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Sardinia? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Sole Sardo ähnlich sind, treffen können.
Graisse blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Südwesten) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Rebsorte auch für die Herstellung von Branntwein verwendet werden kann. Graisse blanc wird in folgenden Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhonetal.
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Anzahl der Rebstöcke pro Hektar. Bei gleichem Ertrag trägt ein mit 3.000 Rebstöcken pro Hektar bepflanzter Weinstock viel mehr Trauben (pro Rebstock) als ein mit 10.000 Rebstöcken bepflanzter. Die Trauben sind daher weniger reich an Zucker und Polyphenolen (Tannine, Aromen usw.).