Die Weingut Seiler Georg aus Burgenland aus Weinland

Weingut Seiler Georg - Burgenland Bläufrankisch
Das Weingut bietet 19 verschiedene Weine
3.6
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Es gehört zu den besten 2871 der aus Weinland.
Es befindet sich in Burgenland in der Region aus Weinland

Das Weingut Weingut Seiler Georg ist eines der besten Weingüter in der Burgenland. Sie bietet 19 Weine zum Verkauf in aus Burgenland an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Seiler Georg

Sie suchen die besten Weingut Seiler Georg-Weine in Burgenland unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Seiler Georg-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Seiler Georg Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Seiler Georg

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Seiler Georg

Wie Weingut Seiler Georg-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von quiche mit gemischtem gemüse, kabeljau-aioli oder comté-käsekuchen-flan.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Seiler Georg

  • Blaufränkisch
  • Zweigelt
  • Merlot
  • Pinot Noir

Entdecken Sie die Weinregion aus Burgenland

Das Burgenland ist eine große Weinregion an der östlichen Grenze Österreichs. Trotz seines Images als Erzeuger einiger der besten Weißweine der Welt hat Österreich auch eine blühende Rotweinkultur: Das Burgenland mit seinen sonnigen, kontinentalen Sommern ist das wichtigste Rotweingebiet des Landes, in dem vor allem Weine aus den Rebsorten Blaufränkisch und Zweigelt hergestellt werden. Auch Süß- und Botrytisweine sind eine Spezialität der Region, vor allem in der Gegend um den Neusiedlersee. Die Region erstreckt sich über einen schmalen Landstreifen von der Donau bis zur Steiermark im Süden.

Im Osten liegt die Grenze zu Ungarn und im Westen die östlichsten Ausläufer der Alpen. Das Burgenland ist neben der Steiermark eine der südlichsten Weinregionen Österreichs und liegt topografisch näher an Ungarn als am übrigen Österreich. Das Burgenland hat vier DAC-Bezeichnungen: von Norden nach Süden Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg. In jedem dieser Gebiete werden die Weine, die nicht der besonderen Klassifizierung entsprechen, mit der Bezeichnung Burgenland versehen.

Die besten weiß Weine von Weingut Seiler Georg

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Seiler Georg

Wie Weingut Seiler Georg-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von gebackenes brot (tomate, pilz, schinken, käse), tartiflette mit räucherlachs oder quiche lorraine.

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Seiler Georg

  • Chardonnay
  • Traminer
  • Weissburgunder

Entdecken sie die rebsorte: Chardonnay

Chardonnay blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Chardonnay Blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Burgund, Jura, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Beaujolais, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Rhonetal, Armagnac, Lothringen, Elsass, Provence & Korsika.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Seiler Georg

Planen Sie eine Weinroute in der aus Burgenland? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Seiler Georg ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Zweigelt

Intraspezifische Kreuzung zwischen dem Saint Laurent und dem Limberger, die 1922 und in Österreich von Fritz Zweigelt (1888/1964) durchgeführt wurde, der ihr den Namen rotburger gab. In Österreich sehr bekannt, findet man sie in den meisten östlichen Ländern, in Japan, in Deutschland, in Großbritannien, in den Niederlanden, in Belgien, in der Schweiz, in Italien, in Kanada, in den Vereinigten Staaten, ... in Frankreich ist sie nicht sehr bekannt und dennoch weist diese Rebsorte interessante Qualitäten auf, wenn sie als Einzelsorte in Rot und in Rosé vinifiziert wird. - Synonyme: rotburger, klosterneuburger, zweigelt blau, blauer-zweigelt in Deutschland, zweigeltrebe in Österreich, Großbritannien und der Tschechischen Republik, blauer zwelgetrabe in Ungarn, ... (für alle Synonyme der Rebsorten, klicken Sie hier!)

Neuigkeiten über Weingut Seiler Georg und Weine aus der Region

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Das wort des weins: Bourbe

Feste Elemente, die im Most schweben. Siehe Abrechnung.

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Weinland