Weingut Samuel Saudan - Les Gérardines Fendant

Weingut Samuel SaudanLes Gérardines Fendant

Der Les Gérardines Fendant von Weingut Samuel Saudan ist ein Wein aus der Region aus Martigny aus Valais.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Les Gérardines Fendant des Weingut Samuel Saudan gehört zu den besten 0 der Weine aus Martigny.

Details und technische Informationen über den Les Gérardines Fendant der Weingut Samuel Saudan.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Alkohol
12.5°
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Kadarka

Einige geben an, dass es seinen Ursprung in Ungarn hat, andere, dass es aus der Türkei über Bulgarien kommt. Sie ist in Österreich und allgemein in Osteuropa (Albanien, Kroatien, Moldawien, Slowakei, Rumänien, Serbien, ... .) bekannt und in der Liste A1 des amtlichen Katalogs der Keltertraubensorten eingetragen.

Informationen über das Weingut Samuel Saudan

Das Weingut bietet 9 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.9.
Es gehört zu den obersten 5 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Martigny in der Region aus Valais

Das Weingut Samuel Saudan ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 7 Weine zum Verkauf in der aus Martigny an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Valais
In den Top 25000 Weinen aus Schweiz
In den Top 40 Weinen aus Martigny
In den Top 300000 Weinen
In den Top 1000000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Martigny

Das Weinbaugebiet aus Martigny befindet sich in der Region aus Valais aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Gérald Besse oder das Domaine Gérald Besse produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Martigny sind Gamay noir, Chasselas und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Martigny zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, schwarze früchte oder zitrusfrüchte.


Die Weinregion aus Valais

Das Wallis ist die grösste Weinbauregion und Appellation der Schweiz, die Rund ein Drittel der gesamten Weinproduktion des Landes liefert. Das Hauptanbaugebiet liegt an den Südosthängen des spektakulären Rhonetals, dessen Gletscherwasser zwischen Leuk und Fully nach Südwesten fliesst. Bei Martigny ändert der Fluss seine Richtung und fließt dann in nordwestlicher Richtung aus dem Tal hinaus in den Genfer See. Die Weinberge erstrecken sich über etwa 4 800 Hektar und liegen in der Regel auf (oft steilen) Hängen und Terrassen zwischen den flachen, fruchtbaren und schweren Böden der Talsohle - die häufig für den Obstanbau, die Industrie und die städtische Entwicklung genutzt werden - und den kahlen Felsen der darüber liegenden Berge.

Nachrichten zu diesem Wein

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Das wort des weins: Späte Ernte

Die Bezeichnung "Spätlese" wird seit jeher im Elsass verwendet und bezieht sich auf Trauben, die während der Überreife geerntet werden, um süße und sirupartige Weine zu erzeugen.

Andere Weine aus Weingut Samuel Saudan

Alle Weine von Weingut Samuel Saudan anzeigen

Andere Weine aus Martigny

Siehe die besten Weine aus aus Martigny