
Weingut Portales PérezLos Caireles
Im Mund ist dieser natursüß Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu aperitif und snacks, starker käse oder gekochtes fleisch.
Geschmacksstruktur des Los Caireles vom Weingut Portales Pérez
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Los Caireles von Weingut Portales Pérez in der Region aus Andalousie ein kräftig mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Los Caireles von Weingut Portales Pérez in der Region aus Andalousie zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, bewaldet.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Los Caireles
Kombinationen, die perfekt zu Los Caireles passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Los Caireles
Der Los Caireles von Weingut Portales Pérez Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von süßes dessert, starker käse oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von meringue für dummies, endiviensalat mit walnüssen, comté-käse und speck oder tapenade.
Details und technische Informationen über den Los Caireles der Weingut Portales Pérez.
Entdecken sie die rebsorte: Millot Léon
Interspezifische Kreuzung zwischen den 101-14 Millardet und Grasset (vitis riparia X vitis rupestris) und dem Goldriesling, der von Eugène Kühlmann (1858-1932) um 1911 gewonnen und um 1921 vermarktet wurde. Von denselben Eltern erhielt er unter anderem den Maréchal Foch. Léon Millot ist noch in Kanada, den Vereinigten Staaten, der Schweiz, Deutschland, Belgien, Dänemark, Schweden, den Niederlanden, Polen, England usw. zu finden. In Frankreich, wo sie lange Zeit im Elsass angebaut wurde, ist sie nicht mehr im Weinbau vertreten, obwohl sie im offiziellen Katalog der Rebsorten, Liste A, aufgeführt ist.
Informationen über das Weingut Portales Pérez
Das Weingut Portales Pérez ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in der aus Manzanilla an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Manzanilla
Das Weinbaugebiet aus Manzanilla befindet sich in der Region aus Jerez-Xérès-Sherry aus Andalousie aus Spanien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Juan Pinero oder das Domaine Sacristia AB produzieren hauptsächlich Weine natursüß, süß und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Manzanilla sind Petit Verdot, Tannat und Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Manzanilla zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), tropische früchte oder Öl und manchmal auch Geschmacksrichtungen von stein, zitrusschale oder paraffin.
Die Weinregion aus Andalousie
Andalusien, im SüdwestenSpaniens gelegen, ist die südlichste Verwaltungsregion des spanischen Festlands. Es ist die Heimat des weltberühmten Sherrys. Diese dynamische Region ist die bevölkerungsreichste Spaniens und hat eine bewegte Geschichte. Seine strategische Lage am Tor zum Mittelmeer und seine Nähe zu Afrika haben es im Laufe der Geschichte zum Ziel zahlreicher Besiedlungen und Invasionen gemacht.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Hybride
Bezeichnung für Rebsorten, die von zwei verschiedenen Rebsorten stammen.