Weingut Popova KulaTemjanika
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Temjanika des Weingut Popova Kula gehört zu den besten 10 der Weine aus Tikveshiya.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Temjanika von Weingut Popova Kula in der Region aus Povardarie zeigt oft Arten von Aromen von anlage, obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tropische früchte.
Details und technische Informationen über den Temjanika der Weingut Popova Kula.
Entdecken sie die rebsorte: Aspiran
Aspiran ist eine Rebsorte, deren erste Spuren bis in die gallo-römische Zeit zurückreichen. Ursprünglich aus dem Languedoc stammend, ist er heute nicht mehr sehr verbreitet. Es hat viele alternative Namen, darunter Verdal, Ribeyrenc und Riveyrenc. Die mehr oder weniger aufrecht wachsende Rebe hat eine mittlere Wuchskraft. Die Reifung der zweiten Spätphase ermöglicht die Ernte von kompakten, geflügelten, konischen Trauben mittlerer Größe. Die Beeren werden von einer widerstandsfähigen, wenn auch dünnen Schale geschützt, die sich durch einen pflaumenfarbenen Farbton auszeichnet, aber auch rosa, grau oder weiß sein kann. Das Fruchtfleisch ist köstlich mit seinem würzigen und süßen Geschmack und ist reich an Saft. Der Saft wird vinifiziert und ergibt ein Produkt mit zarter Farbe, leichtem Aroma und feinem Geschmack. Obwohl sie keine Angst vor trockenen und felsigen Böden hat, ist Aspiran empfindlich gegenüber Winterfrösten.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Temjanika von Weingut Popova Kula sind 2012, 2014, 2016
Informationen über das Weingut Popova Kula
Das Weingut Popova Kula ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 30 Weine zum Verkauf in der aus Tikveshiya an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Tikveshiya
Das Weinbaugebiet aus Tikveshiya befindet sich in der Region aus Povardarie aus Mazedonien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Lepovo oder das Domaine Lepovo produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Tikveshiya sind Cabernet-Sauvignon, Chardonnay und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Tikveshiya zeigt oft Arten von Aromen von pflaume, leder oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, gewürze oder rote beeren.
Die Weinregion aus Povardarie
Die Republik NordMazedonien ist ein Land im Herzen der Balkanhalbinsel in Südosteuropa. Es unterscheidet sich deutlich vom modernen griechischen Mazedonien, mit dem es eine über 160 Kilometer lange Grenze teilt. Die Weinindustrie wird von Rotweinen dominiert. Die Produktion konzentriert sich auf zwei einheimische Rebsorten (Vranac und Kratosija) sowie einige internationale Sorten wie die allgegenwärtigen Bordeaux-Sorten Cabernet Sauvignon und Merlot.
Nachrichten zu diesem Wein
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Das wort des weins: Echter Mehltau
Eine durch einen Pilz verursachte Krankheit der Rebe. Er ist weniger schädlich als Mehltau, da er nur die Oberfläche der grünen Teile befällt. Schwefel ist seit langem das beste Mittel.