![Weingut Quinta do Perdigão - Touriga Nacional Espumante Pé-Franco Weingut Quinta do Perdigão - Touriga Nacional Espumante Pé-Franco](https://www.winedexer.com/image/wein/perdigao_touriga-nacional-espumante-pe-franco_500.webp)
Weingut Quinta do PerdigãoTouriga Nacional Espumante Pé-Franco
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch und starker käse.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Touriga Nacional Espumante Pé-Franco
Kombinationen, die perfekt zu Touriga Nacional Espumante Pé-Franco passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Touriga Nacional Espumante Pé-Franco
Der Touriga Nacional Espumante Pé-Franco von Weingut Quinta do Perdigão Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von spaghettikürbis nach bolognese-art oder vincent's thunfisch-mascarpone-pizza.
Details und technische Informationen über den Touriga Nacional Espumante Pé-Franco der Weingut Quinta do Perdigão.
Entdecken sie die rebsorte: Touriga nacional
Sicherlich portugiesisch, nicht zu verwechseln mit der Touriga Franca, die ebenfalls den gleichen Ursprung hat. In Portugal, wo sie in großem Umfang angebaut wird, wird sie unter anderem zur Herstellung des berühmten roten Portweins verwendet. Sie kommt auch in Usbekistan, Australien, Südafrika, Zypern, Spanien usw. vor. In Frankreich ist sie nur wenig bekannt, obwohl sie im offiziellen Katalog der A1-Reben aufgeführt ist.
Informationen über das Weingut Quinta do Perdigão
Das Weingut Quinta do Perdigão ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 11 Weine zum Verkauf in der aus Dão an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Dão
Das Weinbaugebiet aus Dão befindet sich in der Region aus Beiras aus Portugal. Wir zählen derzeit 316 Weingüter und Châteaux in der aus Dão, die 1397 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Dão passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .
Die Weinregion aus Beiras
Beiras (Beira) ist eine traditionelle Verwaltungsregion in der nördlichen Hälfte Portugals. Es ist auch der Name der Weinklassifizierung IGP (Indicacoes Geograficas Protegidas), früher bekannt als Vinho Regional, die die gesamte Region umfasst. In Beiras wird eine breite Palette von Weinen hergestellt - die Rotweine der Region sind typischerweise reichhaltige, Tief gefärbte Weine aus Baga, Castelão, Rufete (Tinto Pinheira), Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah und Touriga Nacional, die manchmal mit Alkohol angereichert werden, um ihren berühmteren Vettern, den Portweinen, zu ähneln. Die Weißen basieren meist auf den Sorten Fernão Pires und Bical, wobei letztere eine kleinkörnige Sorte ist, die den liebevollen Spitznamen Borrado das Moscaos ("Fliegendreck") trägt.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Aufblendung
Ein Wein, dessen verschiedene Elemente im Mund auf angenehme und harmonische Weise wahrgenommen werden.