Die Weingut Pech Bely aus Région inconnue

Das Weingut Weingut Pech Bely ist eines der besten Weingüter in der Région inconnue. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in aus Région inconnue an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Weingut Pech Bely-Weine in Région inconnue unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Pech Bely-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Pech Bely Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Weingut Pech Bely-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch mit apfelwein, bein mit einem löffel oder sieben-uhr-bein oder kokosnuss-huhn und curry.
Es ist kein bekanntes Weinanbaugebiet. .
Planen Sie eine Weinroute in der aus Région inconnue? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Pech Bely ähnlich sind, treffen können.
Der Peloursin ist eine alte Rebsorte aus dem Grésivaudant-Tal im Departement Isère. Die Trauben sind von mittlerer Größe. Sie sind kegelförmig-zylindrisch, kompakt und geflügelt. Die Beeren sind ziemlich groß und mit einer dünnen, blauschwarzen oder selten grauen Haut überzogen. Der Peloursin ist heute vom Aussterben bedroht. Sie nimmt nur noch einen halben Hektar ein und wird kaum noch vermehrt. Diese Sorte treibt spät aus. Die Trauben können ab dem zwanzigsten Tag nach der Gutedelernte geerntet werden. Der Peloursin hat eine etwas schräge Haltung. Diese Sorte ist sehr wüchsig und kann im Laufe der Jahre sehr ertragreich werden, da ihre Bestände immer größer werden. Sie muss jedoch vor Schwarzfäule und Graufäule geschützt werden, die sie besonders fürchtet. Der aus Peloursin hergestellte Wein hat eine recht gute Farbe, ist adstringierend, aber dennoch gewöhnlich.