
Weingut Noroeste de la Palma - Vega NorteBlanco
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Blanco von Weingut Noroeste de la Palma - Vega Norte in der Region aus Iles Canaries zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, anlage oder obst (von obstbäumen) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, blumen.
Details und technische Informationen über den Blanco der Weingut Noroeste de la Palma - Vega Norte.
Entdecken sie die rebsorte: Oeillade noire
Die wahrscheinlich aus dem Languedoc stammende Oeillade Noire ist auch unter anderen Namen wie Olhada, Aragnan Noir, Ulhat, Hulliade oder Croque bekannt. Diese Rebsorte sollte nicht mit dem Cinsault verwechselt werden, der sehr ertragreich ist und bis zu 5 kg pro Rebstock produzieren kann. Das Schwarze Auge ist ein Spätentwickler. Oidium, Mehltau und Graufäule sind seine Hauptfeinde. Sie erfordert einen eher kurzen Rückschnitt, denn Schäl- und Mäharbeiten könnten ihre Entwicklung und die Samen, die sie tragen würde, beeinträchtigen. Die schwarze Oeillade bevorzugt eine gute Lage und erreicht ihre Reife etwa in der zweiten Augusthälfte. Ihre Trauben sind mittelgroß und ihre Früchte ähneln denen des Cinsault. Sie werden seit langem frisch auf dem Tisch gegessen. Der aus dieser Sorte gewonnene Wein ist recht alkoholisch und hat eine kirschähnliche Farbe. Die Sorte wird nicht mehr vermehrt und scheint im Aussterben begriffen zu sein.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Blanco von Weingut Noroeste de la Palma - Vega Norte sind 2018, 2017, 2019, 2015 und 2013.
Informationen über das Weingut Noroeste de la Palma - Vega Norte
Das Weingut Noroeste de la Palma - Vega Norte ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 14 Weine zum Verkauf in der aus La Palma an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus La Palma
Das Weinbaugebiet aus La Palma befindet sich in der Region aus Iles Canaries aus Spanien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Llanos Negros oder das Domaine Matías i Torres produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus La Palma sind Tinto cão, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus La Palma zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, rote beeren oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von blumen, anlage oder tropische früchte.
Die Weinregion aus Iles Canaries
Der Archipel der Kanarischen Inseln (oder Las Canarias) ist eine autonome Gemeinschaft Spaniens im Nordatlantik, 110 km vor der Westküste Marokkos gelegen. Der Weinhandel ist hier alles andere als berühmt - nur wenige einheimische Weine kommen von den Kanarischen Inseln -, aber es gibt eine lange und einzigartige Weintradition in der Region. Die spektakulär hoch gelegenen Kanarischen Inseln befinden sich auf einem Breitengrad von etwa 28°N und sind damit die tropischste Weinregion Europas. Dank dieser Lage, die einst von Seehandelsrouten durchquert wurde, florierte die lokale Weinindustrie, Kurz nachdem die Inseln Anfang des 15.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Grün
Bezeichnet einen Wein, der zu säurehaltig ist oder einen unangenehmen pflanzlichen Geschmack aufweist.