
Weingut Mokos PincészetCuvée Rozé
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Details und technische Informationen über den Cuvée Rozé der Weingut Mokos Pincészet.
Entdecken sie die rebsorte: Malvoisie de l' Istrie
Diese Sorte ist auf der Halbinsel Istrien beheimatet, die teilweise in Italien, Slowenien und Kroatien liegt, wo sie die führende weiße Rebsorte ist. In Frankreich ist sie fast unbekannt. Es wird angenommen, dass sie mit der Malvasia bianca longa, auch bekannt als Malvasia del Chianti, verwandt ist.
Informationen über das Weingut Mokos Pincészet
Das Weingut Mokos Pincészet ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 17 Weine zum Verkauf in der aus Villány an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Villány
Das Weinbaugebiet aus Villány befindet sich in der Region aus Dél-Pannónia aus Ungarn. Wir zählen derzeit 114 Weingüter und Châteaux in der aus Villány, die 854 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Villány passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .
Die Weinregion aus Dél-Pannónia
Pannonhalma ist eine Weinregion im Nordwesten Ungarns. Es ist die östliche Ecke von Transdanubien, der traditionellen Region Ungarns, die jenseits der Donau (trans danubia) von der ungarischen Hauptstadt Budapest liegt. Da in diesem Teil Ungarns hauptsächlich Rotwein produziert wird, sind die Weinberge von Pannonhalma hauptsächlich mit den Bordeaux-Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot sowie mit der Burgunder-Rebsorte Pinot Noir bepflanzt. Pannonhalma liegt südöstlich von Gyor, der regionalen Hauptstadt des Komitats Gyor-Moson-Sopron (dessen westliches Drittel Sopron bildet) und der Region Westtransdanubien.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Pedunkel
Der Stiel einer Blüte oder Frucht.