![Weingut Marotti Campi - Rubico Lacrima di Morro d’Alba Weingut Marotti Campi - Rubico Lacrima di Morro d’Alba](https://www.winedexer.com/image/wein/marotti-campi_rubico-lacrima-di-morro-d-alba_500.webp)
Weingut Marotti CampiRubico Lacrima di Morro d’Alba
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Geschmacksstruktur des Rubico Lacrima di Morro d’Alba vom Weingut Marotti Campi
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Rubico Lacrima di Morro d’Alba von Weingut Marotti Campi in der Region aus Marches ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Rubico Lacrima di Morro d’Alba von Weingut Marotti Campi in der Region aus Marches zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, gewürze oder rote beeren.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Rubico Lacrima di Morro d’Alba
Kombinationen, die perfekt zu Rubico Lacrima di Morro d’Alba passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Rubico Lacrima di Morro d’Alba
Der Rubico Lacrima di Morro d’Alba von Weingut Marotti Campi Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von rinderbraten mit knoblauch im ofen, spaghetti mit tintenfischtinte (italien) oder locro criollo (argentinien).
Details und technische Informationen über den Rubico Lacrima di Morro d’Alba der Weingut Marotti Campi.
Entdecken sie die rebsorte: Arbois
Arbois ist eine weiße Rebsorte französischen Ursprungs aus der Touraine. Sein Name kommt von orboué, einem lokalen Patois-Wort. Sie wird in den Departements Indre, Indre-et-Vallée de la Loire, Loir-et-Cher, Vallée de la Loiret, Deux-Sèvres und Vienne empfohlen und ist als Rebsorte in den AOCs Touraine, Touraine Sparkling, Cheverny und Valencay aufgeführt. Der Arbois wird in Frankreich nur in geringem Umfang angebaut und umfasst etwa 650 Hektar, davon 600 Hektar im Departement Loir-et-Cher. Es handelt sich um eine kräftige Rebsorte mit mäßigem Ertrag (40 bis 80 Hektoliter pro Hektar). Sie gehört zu den Rebsorten, die für die Weine Vouvray, Crémant de la Loire Valley, Cheverny und Valençay verwendet werden. Er ergibt einen Wein mit geringem Säuregehalt, trocken, frisch und geschmeidig. Es wird hauptsächlich zum Mischen verwendet. Diese Rebsorte aus der Region Centre darf nicht mit dem Weinberg und dem Wein von Arbois im Jura verwechselt werden.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Rubico Lacrima di Morro d’Alba von Weingut Marotti Campi sind 2012, 2019, 2018, 2017 und 2015.
Informationen über das Weingut Marotti Campi
Das Weingut Marotti Campi ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 13 Weine zum Verkauf in der aus Lacrima di Morro d'Alba an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Lacrima di Morro d'Alba
Das Weinbaugebiet aus Lacrima di Morro d'Alba befindet sich in der Region aus Marches aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Vicari oder das Domaine Velenosi produzieren hauptsächlich Weine rot, süß und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Lacrima di Morro d'Alba sind Nebbiolo, Sangiovese und Merlot, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Lacrima di Morro d'Alba zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, schwarze früchte oder entwicklung (alterung) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder anlage.
Die Weinregion aus Marches
Marche (oder Le Marche; ausgesprochen: Mar-kay) ist eine Region im Osten Mittelitaliens. Er wird vor allem mit Weißweinen aus den Traubensorten Trebbiano und Verdicchio assoziiert. Die Marken erstrecken sich über ein annähernd dreieckiges Gebiet. Seine Längsseiten werden im Westen vom Apennin und im Osten von der Adria gebildet.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
Das wort des weins: Franc
Man spricht von einem offenen Wein, der sich sofort verströmt und dessen Klarheit jeden Fehler ausschließt.