![Weingut Luberri - Zuri Weingut Luberri - Zuri](https://www.winedexer.com/image/wein/luberri_zuri_500.webp)
Weingut LuberriZuri
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu aperitif und snacks, magerer fisch oder meeresfrüchte.
Geschmacksstruktur des Zuri vom Weingut Luberri
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Zuri von Weingut Luberri in der Region aus Rioja ein kräftig mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Zuri von Weingut Luberri in der Region aus Rioja zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, zitrusfrüchte oder tropische früchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Zuri
Kombinationen, die perfekt zu Zuri passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Zuri
Der Zuri von Weingut Luberri Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, aperitif und snacks oder magerer fisch wie zum Beispiel Rezepte von spaghetti mit meeresfrüchten, mozzarella-stangen oder seelachs in folie.
Details und technische Informationen über den Zuri der Weingut Luberri.
Entdecken sie die rebsorte: Dattier de Saint Vallier
Interspezifische Kreuzung von Seyve-Villard zwischen 6468 Seibel und Panse de Provence. Diese direkt produzierende Hybride wird praktisch nicht mehr vermehrt, ist aber noch bei Hobbygärtnern oder Sammlern zu finden.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Zuri von Weingut Luberri sind 2018, 2019
Informationen über das Weingut Luberri
Das Weingut Luberri ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 14 Weine zum Verkauf in der aus Rioja an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Rioja
Die Rioja im Norden Spaniens ist vor allem für ihre beerigen, im Fass gereiften Rotweine aus Tempranillo und Garnacha bekannt. Es ist wohl die führende Weinregion Spaniens. Sie ist mit Sicherheit die berühmteste und rivalisiert nur mit Jerez. Die Weinberge folgen dem Lauf des Ebro über etwa 100 km zwischen den Städten Haro und Alfaro.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Das wort des weins: Degorgieren (Champagner)
Hierbei handelt es sich um die Entfernung des von den Hefen während der zweiten Gärung in der Flasche gebildeten Bodensatzes durch Öffnen der Flasche. Das fehlende Volumen wird mit dem Likör de Dosage - einer Mischung aus Wein und Rohrzucker - ergänzt, bevor der letzte Korken gesetzt wird. Seit einigen Jahren ersetzen einige Erzeuger diesen Zucker durch rektifiziertes Mostkonzentrat (konzentrierter Traubensaft), das hervorragende Ergebnisse liefert. Eine zu junge Dosierung (weniger als drei Monate) beeinträchtigt die Geschmacksharmonie des Champagners.