Weingut Louis JadotMâcon-Lugny Les Petites Pierres
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, gekochtes fleisch oder nudeln.
Geschmacksstruktur des Mâcon-Lugny Les Petites Pierres vom Weingut Louis Jadot
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Mâcon-Lugny Les Petites Pierres von Weingut Louis Jadot in der Region aus Mâconnais ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Mâcon-Lugny Les Petites Pierres von Weingut Louis Jadot in der Region aus Mâconnais zeigt oft Arten von Aromen von creme, zitrusfrüchte oder Äpfel und manchmal auch Geschmacksrichtungen von fermentiert (hefe), obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Mâcon-Lugny Les Petites Pierres
Kombinationen, die perfekt zu Mâcon-Lugny Les Petites Pierres passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Mâcon-Lugny Les Petites Pierres
Der Mâcon-Lugny Les Petites Pierres von Weingut Louis Jadot Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder gekochtes fleisch wie zum Beispiel Rezepte von makroud, quiche mit spinat und ziegenkäse oder kaninchen mit hausgemachtem senf.
Details und technische Informationen über den Mâcon-Lugny Les Petites Pierres der Weingut Louis Jadot.
Entdecken sie die rebsorte: Chardonnay
Chardonnay blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Chardonnay Blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Burgund, Jura, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Beaujolais, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Rhonetal, Armagnac, Lothringen, Elsass, Provence & Korsika.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Mâcon-Lugny Les Petites Pierres von Weingut Louis Jadot sind 2014
Informationen über das Weingut Louis Jadot
Das Weingut Louis Jadot ist eines der Weingütern in der Mâcon-Lugny zu folgen.. Sie bietet 380 Weine zum Verkauf in der aus Mâcon-Lugny an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Mâcon-Lugny
Das Weinbaugebiet aus Mâcon-Lugny befindet sich in der Region aus Mâcon aus Burgundisch aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Joseph Drouhin oder das Domaine Jean-Maurice Perraud produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Mâcon-Lugny sind Chardonnay, Pinot noir und Pinot blanc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Mâcon-Lugny zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, quitte oder gesalzen und manchmal auch Geschmacksrichtungen von haselnüsse, orange oder mandarine.
Die Weinregion aus Mâconnais
Das Weinbaugebiet Mâconnais im südlichen Burgund hat seinen Mittelpunkt in der Provinzstadt Mâcon, von der es auch seinen Namen hat. Die Region produziert eine beträchtliche Menge an Wein, vor allem Weißweine aus Chardonnay und eine kleinere Anzahl an Rotweinen aus Pinot Noir und Gamay. Anders als an der nördlichen Côte d'Or, wo sich ein DichtesBand von Rebstöcken etwa in Nord-Süd-Richtung durch die Landschaft zieht, sind die Weinberge im Mâconnais spärlicher bepflanzt und mit anderen landwirtschaftlichen Nutzflächen durchsetzt. Die Landschaft besteht aus sanften Kalksteinhügeln, die im Osten von der Saône begrenzt werden, die in südlicher Richtung fließt und Kurz vor Lyon in die Rhône mündet.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Länge
Persistenz im Mund eines Weins, gemessen in Caudalies.