Die Weingut Liegenfeld aus Burgenland aus Weinland

Weingut Liegenfeld - Cabernet Sauvignon Rosé
Das Weingut bietet 22 verschiedene Weine
3.5
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.5.
Es gehört zu den besten 1317 der aus Weinland.
Es befindet sich in Burgenland in der Region aus Weinland

Das Weingut Weingut Liegenfeld ist eines der besten Weingüter in der Burgenland. Sie bietet 22 Weine zum Verkauf in aus Burgenland an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Liegenfeld

Sie suchen die besten Weingut Liegenfeld-Weine in Burgenland unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Liegenfeld-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Liegenfeld Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rosé Weine von Weingut Liegenfeld

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Liegenfeld

Wie Weingut Liegenfeld-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch-eintopf, mittelmeer-lamm-halskette oder chili con carne.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Liegenfeld

  • Cabernet Sauvignon

Entdecken Sie die Weinregion aus Burgenland

Das Burgenland ist eine große Weinregion an der östlichen Grenze Österreichs. Trotz seines Images als Erzeuger einiger der besten Weißweine der Welt hat Österreich auch eine blühende Rotweinkultur: Das Burgenland mit seinen sonnigen, kontinentalen Sommern ist das wichtigste Rotweingebiet des Landes, in dem vor allem Weine aus den Rebsorten Blaufränkisch und Zweigelt hergestellt werden. Auch Süß- und Botrytisweine sind eine Spezialität der Region, vor allem in der Gegend um den Neusiedlersee. Die Region erstreckt sich über einen schmalen Landstreifen von der Donau bis zur Steiermark im Süden.

Im Osten liegt die Grenze zu Ungarn und im Westen die östlichsten Ausläufer der Alpen. Das Burgenland ist neben der Steiermark eine der südlichsten Weinregionen Österreichs und liegt topografisch näher an Ungarn als am übrigen Österreich. Das Burgenland hat vier DAC-Bezeichnungen: von Norden nach Süden Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg. In jedem dieser Gebiete werden die Weine, die nicht der besonderen Klassifizierung entsprechen, mit der Bezeichnung Burgenland versehen.

Die besten weiß Weine von Weingut Liegenfeld

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Liegenfeld

Wie Weingut Liegenfeld-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von gebratenes schweinefleisch mit chorizo, sonnenweizen oder quiche mit schinken und comté-käse.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Liegenfeld

In der Nase der weiß Wein der Weingut Liegenfeld. zeigt oft Arten von Aromen von fermentiert (hefe), zitrusfrüchte oder obst (von obstbäumen). Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Liegenfeld. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Liegenfeld

  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.59/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.47/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.44/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.42/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.36/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Liegenfeld

  • Grüner Veltliner
  • Chardonnay
  • Pinot Blanc
  • Moscato
  • Müller-Thurgau
  • Riesling

Entdecken sie die rebsorte: Müller-Thurgau

Müller-Thurgau zeigt den Charakter seiner edlen Herkunft. Diese weiße Schweizer Rebsorte ist eine Kreuzung zwischen der Madeleine Royale und dem Riesling. Der Gedanke, dass letzterer mit dem Sylvaner gekreuzt wurde, ist irrelevant. Die Sorte ist an ihrem wüchsigen Charakter und ihrem halbaufrechten Wuchs zu erkennen. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreiche Böden und einen kurzen Rückschnitt und öffnet ihre Knospen recht früh. Die Knospen sind baumwollartig und von zartgrüner Farbe. Die leicht geprägte und gequälte Blattspreite mit 5 bis 7 Lappen ermöglicht es, die erwachsenen Blätter zu unterscheiden. Die Büschel erscheinen kompakt, pyramiden- oder zylinderförmig und sind klein bis mittelgroß. Der Geschmack der Müller-Turgau-Beeren erinnert an Muskateller. Das saftige, knackige Fruchtfleisch kommt unter einer gräulichen Schale zum Vorschein. Im reifen Zustand hat die Frucht eine gesprenkelte Schale auf goldgelbem Grund. Die Schweiz zieht es vor, den Saft aus dieser Sorte zu gewinnen. Der daraus resultierende Wein ist ziemlich schwer und nicht sehr haltbar.

Die besten rot Weine von Weingut Liegenfeld

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Liegenfeld

Wie Weingut Liegenfeld-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von ochsenschwanz-karotten-eintopf, lammrücken, gefüllt mit hühnerbrust und basilikum oder paella valenciana (ohne meeresfrüchte).

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Liegenfeld

  • Zweigelt

Das wort des weins: Dorf

In bestimmten Regionen verwendeter Begriff, um einen bestimmten Bereich innerhalb einer größeren Appellation zu individualisieren (Beaujolais, Côtes-du-Rhône).

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Liegenfeld

Planen Sie eine Weinroute in der aus Burgenland? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Liegenfeld ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Chardonnay

Chardonnay blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Chardonnay Blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Burgund, Jura, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Beaujolais, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Rhonetal, Armagnac, Lothringen, Elsass, Provence & Korsika.

Neuigkeiten über Weingut Liegenfeld und Weine aus der Region

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Das wort des weins: Dorf

In bestimmten Regionen verwendeter Begriff, um einen bestimmten Bereich innerhalb einer größeren Appellation zu individualisieren (Beaujolais, Côtes-du-Rhône).

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Weinland