![Weingut Les Fils Maye - Fendant Vétroz Grand Cru Weingut Les Fils Maye - Fendant Vétroz Grand Cru](https://www.winedexer.com/image/wein/les-fils-maye_fendant-vetroz-grand-cru_500.webp)
Weingut Les Fils MayeFendant Vétroz Grand Cru
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, magerer fisch oder milder käse.
Geschmacksstruktur des Fendant Vétroz Grand Cru vom Weingut Les Fils Maye
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Fendant Vétroz Grand Cru von Weingut Les Fils Maye in der Region aus Valais ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Fendant Vétroz Grand Cru
Kombinationen, die perfekt zu Fendant Vétroz Grand Cru passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Fendant Vétroz Grand Cru
Der Fendant Vétroz Grand Cru von Weingut Les Fils Maye Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, magerer fisch oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von brokkoliauflauf, thailändisches huhn mit cashewnüssen oder crozets - reblochon.
Entdecken sie die rebsorte: Chasselas
Chasselas rosé ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Hier wird eine Rebsorte angebaut, aus der Wein hergestellt wird. Man kann ihn aber auch auf unseren Tischen essen sehen! Diese Sorte zeichnet sich durch mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Der Chasselas rosé wird in verschiedenen Weinbaugebieten angebaut: Elsass, Südwesten, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Rhonetal, Languedoc & Roussillon, Provence & Korsika, Savoyen & Bugey, Beaujolais.
Informationen über das Weingut Les Fils Maye
Das Weingut Les Fils Maye ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 80 Weine zum Verkauf in der aus Vetroz an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Vetroz
Das Weinbaugebiet aus Vetroz befindet sich in der Region aus Valais aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Jean-René Germanier oder das Domaine Jean-René Germanier produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Vetroz sind Amigne, Chasselas und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Vetroz zeigt oft Arten von Aromen von mineralien, schwarze früchte oder tropische früchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von trockenfrüchte, blumen oder anlage.
Die Weinregion aus Valais
Das Wallis ist die grösste Weinbauregion und Appellation der Schweiz, die Rund ein Drittel der gesamten Weinproduktion des Landes liefert. Das Hauptanbaugebiet liegt an den Südosthängen des spektakulären Rhonetals, dessen Gletscherwasser zwischen Leuk und Fully nach Südwesten fliesst. Bei Martigny ändert der Fluss seine Richtung und fließt dann in nordwestlicher Richtung aus dem Tal hinaus in den Genfer See. Die Weinberge erstrecken sich über etwa 4 800 Hektar und liegen in der Regel auf (oft steilen) Hängen und Terrassen zwischen den flachen, fruchtbaren und schweren Böden der Talsohle - die häufig für den Obstanbau, die Industrie und die städtische Entwicklung genutzt werden - und den kahlen Felsen der darüber liegenden Berge.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Alkohol
Ein Oberbegriff für die verschiedenen Alkohole, die während der Gärung entstehen und dem Wein Körper, Struktur und Wärme verleihen.