![Weingut Le Batossay - Canine Le Raisin des Chiens Weingut Le Batossay - Canine Le Raisin des Chiens](https://www.winedexer.com/image/wein/le-batossay_canine-le-raisin-des-chiens_500.webp)
Weingut Le BatossayCanine Le Raisin des Chiens
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu fruchtdessert, magerer fisch oder meeresfrüchte.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Canine Le Raisin des Chiens von Weingut Le Batossay in der Region aus Vin de France zeigt oft Arten von Aromen von Äpfel, quitte oder mineralien und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrone, birne oder honig.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Canine Le Raisin des Chiens
Kombinationen, die perfekt zu Canine Le Raisin des Chiens passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Canine Le Raisin des Chiens
Der Canine Le Raisin des Chiens von Weingut Le Batossay Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, magerer fisch oder fruchtdessert wie zum Beispiel Rezepte von spaghetti mit tintenfischtinte (italien), bouillabaisse wie in marseille oder apfel-crumble von coughing cat.
Details und technische Informationen über den Canine Le Raisin des Chiens der Weingut Le Batossay.
Entdecken sie die rebsorte: Chenin blanc
Sie stammt höchstwahrscheinlich aus dem Anjou und ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen. Sie ist auch in Südafrika, Australien, Argentinien, Chile, den Vereinigten Staaten (Kalifornien), Neuseeland usw. zu finden. Sie soll ein Nachkomme des Savagnin sein und die Sauvignonasse als zweiten Elternteil haben (Jean-Michel Boursiquot 2019). Der Chenin blanc gilt auch als Halbbruder des Verdelho und des Sauvignon blanc und ist der Vater des Colombard.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Canine Le Raisin des Chiens von Weingut Le Batossay sind 2017
Informationen über das Weingut Le Batossay
Das Weingut Le Batossay ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 9 Weine zum Verkauf in der aus Vin de France an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Vin de France
Vin de France ist die einfachste Qualitätsstufe für Weine aus Frankreich. Dabei handelt es sich in der Regel um unkomplizierte Alltagsgetränke - meist Verschnitte, aber vielleicht auch Rebsortenweine auf der Basis einer bekannten Rebsorte wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay oder Sauvignon Blanc. Bei Weinen aus Frankreich handelt es sich um solche, die nicht die Kriterien der Gesetze über die geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.
Nachrichten zu diesem Wein
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Das wort des weins: Phylloxera
Blattlaus, die aus Amerika kam und Ende des 19. Jahrhunderts die europäischen Weinberge verwüstete. Er lebt von den Wurzeln des Weinstocks, aus denen er den Saft pumpt. Die einzigen Rebstöcke, die ihm widerstehen konnten, mussten aus den Vereinigten Staaten importiert und auf ihr Wurzelwerk das Holz traditioneller französischer Rebsorten aufgepfropft werden. Heute werden nur noch veredelte Reben gepflanzt.