Die Weingut La Palèrna aus Umbria

Weingut La Palèrna
Das Weingut bietet 5 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den besten 567 der aus Umbria.
Es befindet sich in Umbria
Finden Sie das Weingut La Palèrna auf Facebook

Das Weingut Weingut La Palèrna ist eines der besten Weingüter in der Ombrie. Sie bietet 5 Weine zum Verkauf in aus Umbria an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut La Palèrna

Sie suchen die besten Weingut La Palèrna-Weine in Umbria unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut La Palèrna-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut La Palèrna Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut La Palèrna

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut La Palèrna

Wie Weingut La Palèrna-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von angepasstes vietnamesisches fondue, hausgemachte italienische lasagne oder elsässisches fondue.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut La Palèrna

In der Nase der rot Wein der Weingut La Palèrna. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, bewaldet oder schwarze früchte. Im Mund ist der rot Wein der Weingut La Palèrna. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut La Palèrna

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.64/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.62/5
  • 2010Mit einer Durchschnittsnote von 3.58/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.56/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.54/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut La Palèrna

  • Sangiovese
  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot
  • Pinot Nero
  • Cabernet Franc
  • Pinot Noir

Entdecken Sie die Weinregion aus Umbria

Umbrien in Mittelitalien ist eine Region mit üppigen Hügeln, Bergdörfern und berühmten historischen Städten. Letztere werden durch Orvieto und Assisi veranschaulicht. Im Herzen der italienischen Halbinsel gelegen, ist sie von der Toskana, den Marken und Latium umgeben. Es ist die einzige italienische Region ohne Küstenlinie oder internationale Grenze.

Umbrien ist, wie die Marken und Latium, vor allem für seine Weißweinproduktion bekannt. Obwohl sich der Stil im Laufe der Zeit geändert hat, ist die DOC Orvieto (auf der Grundlage der Trebbiano-Traube) nach wie vor die wichtigste Appellation der Region. Auf sie entfallen mehr als zehn Prozent der gesamten Weinproduktion Umbriens. Die Stilrichtungen in Orvieto reichen von trockenen (Secco) über halbsüße (Amabile) bis zu süßen Weinen.

Die besten sprudel Weine von Weingut La Palèrna

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut La Palèrna

Wie Weingut La Palèrna-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von italienische kalbsroulade, filet mignon in einer kruste oder enteneintopf mit cahors-wein.

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut La Palèrna

  • Pinot Noir

Entdecken sie die rebsorte: Pinot Nero

Die besten rosé Weine von Weingut La Palèrna

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut La Palèrna

Wie Weingut La Palèrna-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von gefüllte rindfleischröllchen, hühnerfleisch supreme mit morcheln oder nudeln carbonara.

Die besten Jahrgänge der rosé Weine von Weingut La Palèrna

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 4.30/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut La Palèrna

  • Merlot
  • Pinot Noir

Das wort des weins: Auszug

Alle Methoden (Umpumpen, Abstechen), die es ermöglichen, die Farbe und die Tannine während der Mazeration vor Beginn der Gärung aus der Traubenhaut zu extrahieren. Es ist auch möglich, den Wein nach der Gärung mazerieren zu lassen, allerdings auf eine sanfte Art und Weise, um den grüneren Kernen keine Tannine zu entziehen. Aufgrund seines Lösungsvermögens begünstigt Alkohol die Extraktion.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut La Palèrna

Planen Sie eine Weinroute in der aus Umbria? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut La Palèrna ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Merlot

Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.

Neuigkeiten über Weingut La Palèrna und Weine aus der Region

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Das wort des weins: Auszug

Alle Methoden (Umpumpen, Abstechen), die es ermöglichen, die Farbe und die Tannine während der Mazeration vor Beginn der Gärung aus der Traubenhaut zu extrahieren. Es ist auch möglich, den Wein nach der Gärung mazerieren zu lassen, allerdings auf eine sanfte Art und Weise, um den grüneren Kernen keine Tannine zu entziehen. Aufgrund seines Lösungsvermögens begünstigt Alkohol die Extraktion.