![Weingut La Monacesca - Verdicchio di Matelica Weingut La Monacesca - Verdicchio di Matelica](https://www.winedexer.com/image/wein/la-monacesca_verdicchio-di-matelica_500.webp)
Weingut La MonacescaVerdicchio di Matelica
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, aperitif und snacks oder magerer fisch.
Geschmacksstruktur des Verdicchio di Matelica vom Weingut La Monacesca
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Verdicchio di Matelica von Weingut La Monacesca in der Region aus Marches ein kräftig mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Verdicchio di Matelica von Weingut La Monacesca in der Region aus Marches zeigt oft Arten von Aromen von ananas, anlage oder orange und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gras, honig oder stroh.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Verdicchio di Matelica
Kombinationen, die perfekt zu Verdicchio di Matelica passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Verdicchio di Matelica
Der Verdicchio di Matelica von Weingut La Monacesca Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von toskanische linguine, sahne-thunfisch-quiche oder thunfisch-rillettes.
Details und technische Informationen über den Verdicchio di Matelica der Weingut La Monacesca.
Entdecken sie die rebsorte: Auxerrois
Der Auxerrois ist eine weiße Rebsorte, die in Lothringen beheimatet ist, aber auch im Elsass und im Loire-Tal zu finden ist, wo sie 1950 aufkam. Ihr Name stammt von den Baumschulen in Auxerre, wo sie während des Zweiten Weltkriegs Zuflucht fand. Er wird oft als Pinot auxerrois bezeichnet und gehört zu den Rebsorten der AOC Moselle, Elsass und Côtes-de-Toul. Der Auxerrois ist nicht zu verwechseln mit dem Côt oder dem Malbec, die rote Rebsorten aus der Region Cahors sind und den gleichen Namen tragen können. Die Trauben der Auxerrois sind mittelgroß und haben kleine Beeren. Es handelt sich um eine halbspäte Rebsorte, deren Knospen erst bei Temperaturen von deutlich über 10°C aufgehen. Die Auxerrois-Weine zeichnen sich durch Finesse und Säure aus und besitzen subtile Aromen von exotischen Früchten, Obst und weißen Blüten. In Frankreich werden 1.600 Hektar Auxerrois angebaut, und auch in Luxemburg, Deutschland, Kanada und Südafrika gibt es kleine Auxerrois-Parzellen (insgesamt 2.300 Hektar).
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Verdicchio di Matelica von Weingut La Monacesca sind 2017, 2008, 2018, 2019 und 2010.
Informationen über das Weingut La Monacesca
Das Weingut La Monacesca ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 9 Weine zum Verkauf in der aus Verdicchio di Matelica an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Verdicchio di Matelica
Das Weinbaugebiet aus Verdicchio di Matelica befindet sich in der Region aus Marches aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Bisci oder das Domaine Belisario produzieren hauptsächlich Weine weiß, sprudel und rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Verdicchio di Matelica sind Verdejo, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Verdicchio di Matelica zeigt oft Arten von Aromen von angeln, wachs oder Öl und manchmal auch Geschmacksrichtungen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe).
Die Weinregion aus Marches
Marche (oder Le Marche; ausgesprochen: Mar-kay) ist eine Region im Osten Mittelitaliens. Er wird vor allem mit Weißweinen aus den Traubensorten Trebbiano und Verdicchio assoziiert. Die Marken erstrecken sich über ein annähernd dreieckiges Gebiet. Seine Längsseiten werden im Westen vom Apennin und im Osten von der Adria gebildet.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Das wort des weins: Dorf
In bestimmten Regionen verwendeter Begriff, um einen bestimmten Bereich innerhalb einer größeren Appellation zu individualisieren (Beaujolais, Côtes-du-Rhône).